Köchin / Koch (Aushilfe)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Die Gastronomie im Verkehrshaus der Schweiz bietet vielfältige Möglichkeiten. Hier findest du ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Flexibilität und einem eingespielten Team.
Aufgaben
- Mitarbeit im á la carte Restaurant Brasserie und bei Banketten.
- Unterstützung bei Caterings und Spezialanlässen im Verkehrshaus.
- Sicherstellung von Sauberkeit und Einhaltung der Hygienevorschriften.
Fähigkeiten
- Grundausbildung als Koch: EFZ und 2-5 Jahre Berufserfahrung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Kreativität und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Bist du unser neues Teammitglied, welches uns als Köchin / Koch: (Aushilfe) per 01. September 2025 unterstützt? Bei uns findest du einen spannenden Arbeitsort, der dir regelmässige und Einsätze garantiert, ein eingespieltes Team und grösstmögliche Flexibilität. Du arbeitest als Aushilfe zwischen Montag und Sonntag in einem ca. 20% Pensum.
Dein Wirkungsbereich:
- Mitarbeit in verschiedenen Posten im á la carte Restaurant Brasserie
- Mitarbeit bei Banketten in der Brasserie
- Mitarbeiten bei Banketten, inhouse-Caterings, Apéros und Spezialanlässen im ganzen Verkehrshaus
- Mitarbeit bei der Produktion für das Selbstbedienungsrestaurant Mercato
- Mitarbeit bei der Warenannahme sowie bei der Lagerbewirtschaftung
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung auf zugeteiltem Posten
- Erledigung von allgemeinen Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Umsetzung der ZFV-Qualitäts- und Dienstleistungsstandards
- Einhaltung sowie Umsetzung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien
Deine Stärken:
- Grundausbildung als Koch: EFZ
- 2-5 Jahre Berufserfahrung als Köchin / Koch:
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Begeisterter «Foodie» und Geniesser
- Kreativ und passioniert
- Teamplayer
Bei uns findest du:
- En guete Job
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungsspielraum
- Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen