Ausbildung zur / zum Assistent:in Gesundheit EBA (AGS)
Kleindöttingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Kleindöttingen
Job-Zusammenfassung
Begleite Menschen verschiedenen Alters, die Unterstützung benötigen. Hier wirst du in einem unterstützenden Umfeld arbeiten und vielfältige Erfahrungen sammeln.
Aufgaben
- Hilf beim An- und Auskleiden sowie bei der Körperpflege.
- Beobachte Veränderungen und leite diese weiter.
- Unterstütze beim Essen und Trinken oder begleite Menschen am Lebensende.
Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Sei offen für Fehler und bereit, dazuzulernen.
Ist das hilfreich?
Sie begleiten Menschen verschiedenen Alters, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Folgende Tätigkeiten werden Sie u.a. ausüben: Beim An- und Auskleiden helfen, Körperpflege, Veränderungen beobachten und weiterleiten, Überprüfung de, beim Essen und Trinken unterstützen und / oder Menschen am Lebensende begleiten.
Schule und Art der Ausbildung
- I.d.R.: BFGS – Berufsfachschule Gesundheit und Soziales, Brugg
- Überbetriebliche Kurse: OdA Aargau, Brugg
Voraussetzungen
- Freude an der Arbeit mit Menschen jeden Alters und verschiedener Kulturen
- Gerne mit dem E-Bike unterwegs sein
- Zuverlässigkeit und Selbstverantwortung
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Gegenüber Fehler offen sein und die Bereitschaft zeigen, dazuzulernen
Besonderheiten
Bewerbungs- und Rekrutierungsverfahren läuft über OdA Aargau (Ausbildungsnetz). Bewerbungsunterlagen direkt an: E-Mail schreiben
Beginn und Dauer der Ausbildung
August, 2 Jahre
Anschlussmöglichkeiten
- FaGe EFZ
- Versch. Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie noch Fragen?
Siwasit Müller, Bildungsverantwortlicher Pflege Spitex Regiokirchspiel (RKS) 056 245 48 10, E-Mail schreiben
Weitere Informationen
- www.spitex-regiokirchspiel.ch
- www.bfgs.ch
- www.oda-gsag.ch/organisation/ueberuns/offene-stellen
Die Schnupperlehre in der Spitex RegioKirchspiel wurde erfolgreich absolviert.
(siehe Fachtsheet: Gegenüberstellung_Berufserkundungstag_Schnupperlehre)
5 gute Gründe, bei uns zu lernen:
- Stufengerechte Einführung
- individuelle Begleitung und Förderung während der Ausbildungszeit (inkl. regelmässiger Lernbegleitung)
- Diversität und Inklusion sind für uns keine Fremdwörter
- Benefits (Lernendenausflug, Teamevents, …)
- Lernnachmittage (Theorie- sowie Praxissequenzen)
Über das Unternehmen
Kleindöttingen