Hochschulpraktikant/in Informationssicherheitsrecht 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Hochschulpraktikant/in Informationssicherheitsrecht 80%-100%

Neue sicherheitspolitische Herausforderungen anpacken!
Sie sind ein juristisches Talent mit Freude an Informationstechnologie und Digitalisierung? Wenn Sie in Themen zu Recht und Informatik im Element sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.



Hochschulpraktikant/in Informationssicherheitsrecht

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen in Themen des Informationssicherheitsrechts des Bundes.
  • Rechtliche Unterstützung in sicherheitsrelevanten Projekten sowie bei der Führung des Inventars der für die Informationssicherheit auf Stufe Bund relevanten Rechtsgrundlagen.
  • Analysieren von Rechtsänderungen.
  • Unterstützen der Fachstelle Betriebssicherheit bei beschaffungsrechtlichen Fragen.

Ihr Profil

  • Juristischer Universitätsabschluss.
  • Interesse an den Themen Informations- und Cybersicherheit und/oder Datenschutz.
  • Affinität zu neuen Technologien und Digitalisierung.
  • Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich immer wieder in neue Themengebiete einzuarbeiten und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten.
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen.

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Frau Anne Rivera, Chefin Informationssicherheitsdienste, Telefon 058 464 81 30.

Über uns

Das Staatssekretariat für Sicherheitspolitik (SEPOS) ist das Kompetenzzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Sicherheitspolitik und Informationssicherheit. Es gestaltet die Sicherheitspolitik des Bundes und stellt ihre Kohärenz sicher. Das SEPOS verfolgt zu diesem Zweck vier Schwerpunkte. Es antizipiert sicherheitspolitische Veränderungen und leitet daraus strategische Handlungsoptionen ab. Es stimmt die sicherheitspolitischen Instrumente aufeinander ab und koordiniert nationale und internationale Kooperationen. Voraussetzung für diese Tätigkeiten ist die Informationssicherheit, welche durch das SEPOS gewährleistet wird.