Agronom/-in oder Naturwissenschaftler/-in im Fachbereich Pflanzengesundheit
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld
Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Bekämpfungsmassnahmen gegen in der Schweiz auftretende besonders gefährliche Krankheiten und Schädlingen von Pflanzen festlegen, anordnen, steuern und überwachen
- Outbreak Management Teams leiten und Ausbrüche von Quarantäneorganismen international notifizieren
- Kommunikationsmassnahmen zu neuen pflanzengesundheitlichen Risiken, zu Präventivmassnahmen und zur Bekämpfung von Quarantäneorganismen konzipieren, planen, erarbeiten und umsetzen
- Simulationsübungen zur Umsetzung von Notfallplänen planen und durchführen
- Erarbeitung und Überarbeitung von Notfallplänen zu Quarantäneorganismen unterstützen
Das macht Sie einzigartig
- Master in Agrarwissenschaften oder Biologie (Promotion von Vorteil)
- Fachkenntnisse in Pflanzengesundheit / Pflanzenschutz, Botanik sowie Mikrobiologie und/oder Entomologie
- Einige Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Pflanzengesundheit / Pflanzenschutz und Kommunikation
- Hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kritikfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englisch-Kenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Gemeinsam mit Ihren Teamkolleg/-innen tragen Sie massgeblich dazu bei, unsere Pflanzen vor neuen, invasiven Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Diese Stelle bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, spannende Herausforderungen und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit verschiedenen Interessengruppen.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Peter Kupferschmied
Leiter Fachbereich Pflanzengesundheit
+41 58 46 50308
Fragen zur Bewerbung
Claudia Ryter Bhend
HR-Beraterin
+41 58 46 25499