Angebotsleiter*in BBJE Betreutes Wohnen 80%
Key information
- Publication date:09 May 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Zürich
Angebotsleiter*in BBJE Betreutes Wohnen 80%
BBJE steht für "Betreuung und Begleitung junge Erwachsene (JE)" und ist ein Angebot für JE zwischen 18 und 25 Jahren, die allein in die Schweiz geflüchtet sind. Nach Erreichen der Volljährigkeit benötigen die JE aufgrund psychischer Herausforderungen und/oder zur Weiterentwicklung ihrer Alltags- und Sozialkompetenzen weiterhin Betreuung, Begleitung und Unterstützung bei ihrer Lebensgestaltung. Der Auftrag des BBJE ist die stufengerechte Förderung und Integration der JE mit dem Ziel, sie zu einer selbständigeren Wohn- und Lebensform zu begleiten.
Die drei Wohnsettings des BBJE unterscheiden sich durch deren Betreuungsintensität, das Betreute Wohnen ist mit seinem 24/7-Setting das betreuungsintensivste der Angebote.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die operative und organisatorische Leitung des Angebotes BBJE Betreutes Wohnen (22 Bewohner, 24/7 Betreuung) in Zürich Nord.
- Sie haben die personelle und fachliche Führung des Teams inkl. Planung der Dienste (ca. 10 Mitarbeitende).
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Sie stellen die zielgruppenorientierte sozialpädagogische Begleitung und Betreuung der Klienten inkl. Förderplaung sicher.
- Sie übernehmen sozialpädagogische Aufgaben zur Unterstützung des Teams in herausfordernden Situationen.
- Sie pflegen interne und externe Schnittstellen zu verschiedenen Partnerstellen wie Sozialberatung, medizinischen und psychologischen Fachpersonen etc.
- Sie arbeiten in fachbereichsinternen und fachbereichsübergreifenden Projekten und Fachgruppen mit.
Ihr Profil
- Ausbildung Niveau FH Bachelor in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- Führungsausbildung (mind. CAS) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Führungserfahrung im Sozialbereich
- Stilsicheres Deutsch (C1) und sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse
- Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und hohe Teamorientierung
- Hohe Sozialkompetenz, hohe Flexibilität und Belastbarke
- Freude an direktem Kontakt zu Menschen
- Transkulturelles Verständnis und souveräner Umgang mit verschiedenen Kulturen und Anspruchsgruppen
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe, in der Sie aktiv den Tag mitgestalten und von einer hohen Fachlichkeit profitieren
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
- Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
- Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
- Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos
Ihr Arbeitsort
Aubruggweg 10-20, 8050 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Lena Hochuli
Fachbereichsleiterin
T 044 415 65 98
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Ina-Melena Zumstein
HR Recruiting Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.