Zürich
5 hours ago
Mitwirkung im Kollektiv des Vereins Park Platz – Schwerpunkt Fundraising
- Publication date:27 November 2025
- Workload:40%
- Contract type:Unlimited employment
- Salary:CHF 26 min. /hour
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Wasserwerkstrasse 101, 8037 Zürich
About the job
40 % | unbefristet Bewerbungsfrist: 10. Dezember
Bewerbungsgespräche: in der ersten Januarwoche
Arbeitsbeginn: frühestens 1. Februar oder nach Vereinbarung
Über den Park Platz
Der Park Platz ist ein selbstverwalteter, offener Ort mitten in Zürich, an dem kulturelle und politische Projekte entstehen können – ohne Konsumzwang und möglichst zugänglich für alle.
Unser Ziel ist es, Raum für Austausch, Solidarität, Kreativität und gemeinsames Gestalten zu schaffen.
Das Projekt wird kollektiv organisiert und laufend weiterentwickelt.
Deine Aufgaben im Bereich Fundraising
- Aufbau eines regelmässigen Fundraisings für verschiedene Projekte auf dem Park Platz
(z. B. in den Bereichen Kultur & Events, Soziales, Infrastruktur & Umwelt, Bildung) - Erstellen und Gestalten von Dossiers für diverse Förderstellen
- Repräsentation des Park Platz nach aussen – Ansprechperson für private und öffentliche Förderstellen
- Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung des Projekts
- Proaktiver Austausch mit den unterschiedlichen auf dem Parki involvierten Menschen und ihren Projekten
Du bringst mit:
- Erfahrung im Fundraising (Erfahrung mit Crowdfunding ist ein Plus)
- Freude an Kommunikation und Vernetzung
- Interesse an der langfristigen Entwicklung eines selbstverwalteten Kulturorts
- Fliessende Deutschkentnisse, Englischkentnisse von Vorteil auch für die Verständigung im Team
Mitarbeit im Kollektiv
Als Teil des Betreiber*innenkollektivs trägst du das Projekt Park Platz gemeinsam mit anderen mit.
Aktuell sind wir in folgende Arbeitsgruppen (AGs) organisiert: Programm, Finanzen, Kommunikation, Gastro, Fundraising, Unterhalt, Personal und Admin.
Neben deiner Arbeit in der AG Fundraising wünschen wir uns, dass du dich auch in andere Bereiche einbringst – je nach Interesse, Fähigkeiten und Bedarf. Dazu gehört:
- Teilnahme an den unbezahlten Kollektivsitzungen alle zwei Wochen
- Mitarbeit an kollektiven Entscheidungen und Prozessen
- Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen und umzusetzen
- Teilnahme an der jährlichen Retraite
Das bieten wir dir
- Ein kleines, junges und herzliches Team das sich auch als Gemeinschaft mit geteilten Werten versteht
- Flache Hierarchien durch kollektive Organisationsform
- Entlöhnung im Einheitslohn, (26.- brutto plus Trinkgeldbeteiligung/ Stunde)
- Viel Gestaltungsspielraum in deinen Aufgaben- es wird nie langweilig
- Flexible Arbeitszeiten und Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, dich in der alternativen Kulturszene Zürichs einzubringen und zu vernetzen
- Die Chance mit unterschiedlichen Menschen mit diversen Skills zusammenzuarbeiten und vieles zu lernen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – in welcher Form auch immer!