Teamleitung Schule Sehen
Key information
- Publication date:21 May 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Zollikofen
Job summary
Join the Blindenschule Zollikofen as Teamlead for 'Schule Sehen'. Lead a dedicated team in a supportive environment!
Tasks
- Oversee operations for the school focusing on visual impairments.
- Manage a team of 35 professionals to ensure smooth daily operations.
- Collaborate with teachers to tailor support for individual student needs.
Skills
- Pedagogical degree with experience in special education preferred.
- Strong communication and organizational skills are essential.
- Ability to lead and work collaboratively with various stakeholders.
Is this helpful?
Teamleitung «Schule Sehen» (20% bis 30%) für die Oberstufe (Zyklus 3)
Abteilung:Bildung
Stellenantritt: 1. August 2025
Das können Sie bei uns bewirken
Gemeinsam mit der zweiten Teamleitung «Schule Sehen» führen Sie ein engagiertes Team von rund 35 Fachpersonen und sorgen dafür, dass der Schulalltag reibungslos funktioniert – von der Einsatzplanung bis zur Organisation von Stellvertretungen. Sie sind personell und fachlich verantwortlich für die drei Oberstufenklassen des Bereichs Sehen. Zu Ihren Führungsaufgaben gehören unter anderem die Gewinnung neuer Mitarbeitender sowie deren Weiterentwicklung.
Das bringen Sie mit
Darauf können Sie sich freuen
Ihre Ansprechpartnerinnen
Soraya Taibo beantwortet gerne Ihre Fragen:
T +41 (0) 31 910 25 26
T +41 (0) 31 910 25 35
Über uns
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten.
Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Kirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16