Kanton Luzern
Luzern
6 hours ago
Spezialist/in Digitale Bildung (a)
- Publication date:27 November 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Luzern
About the job
Spezialist/in Digitale Bildung (a)
80% | Luzern | per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
In dieser vielseitigen Schlüsselfunktion bewegst du zwischen kantonalen Vorgaben, den Bedürfnissen der Schulen und der kantonalen Schulentwicklung und leistest so deinen Beitrag zur Weiterentwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation der Volksschulbildung im Kanton Luzern.
Deine Aufgaben
- Du leitest und wirkst aktiv in zentralen Projekten der Volksschulen mit. Du bist Teil des Kernteams des Projekts stabiLU mit und stellst die pädagogische Unterstützung der Schulen sicher.
- Du organisierst inspirierende ICT-Veranstaltungen und Workshops für Fachverantwortliche Digitalität und Schulleitungen.
- Als Ansprechperson berätst und unterstützt du Schulen bei Fragen rund um digitale Werkzeuge und deren Einsatz im Unterricht.
- Die Weiterentwicklung unserer digitalen Lernplattformen liegt in deinen Händen. Du konzipierst und überarbeitest Lernumgebungen auf Basis von Analysen und Nutzer-Feedbacks.
- Du vertrittst die Interessen der Volksschulbildung und förderst den Austausch in Netzwerken.
Dein Profil
- Du hast eine pädagogische Grundausbildung und einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung im bildungswissenschaftlichen oder medienpädagogischen Bereich.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Volksschule mit und verfügst über Kenntnisse in der Organisations- und Schulentwicklung.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Mediendidaktik und im Einsatz digitaler Werkzeuge im Unterricht und konntest idealerweise bereits Erfahrung im Projektmanagement sammeln.
- Deine analytische Fähigkeiten und dein vernetztes Denken zeichnen dich aus und es fällt dir leicht, komplexe Sachverhalte zu erfassen und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Du besitzt ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktbewältigungskompetenz.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Lebendige Volksschulen im Kanton Luzern: Die Dienststelle Volksschulbildung ist für alle kantonalen Aufgaben der obligatorischen Schulzeit zuständig. Sie steht im Dienste von Lehrpersonen, Lernenden, Schulleitungen und Bildungskommissionen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Lebendige Volksschulen im Kanton Luzern: Die Dienststelle Volksschulbildung ist für alle kantonalen Aufgaben der obligatorischen Schulzeit zuständig. Sie steht im Dienste von Lehrpersonen, Lernenden, Schulleitungen und Bildungskommissionen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Dein Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Volksschulbildung
Thomas Steimen
Abteilung Regelschule
+41 41 228 51 61
https://volksschulbildung.lu.ch/
Dienststelle Volksschulbildung
Thomas Steimen
Abteilung Regelschule
+41 41 228 51 61
https://volksschulbildung.lu.ch/