Kliniksekretärin
Key information
- Publication date:21 May 2025
- Workload:50%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), French (Intermediate)
- Place of work:Biel
Die Psychiatrie Biel ist ein Betrieb des Psychiatriezentrums Münsingen. Sie ist am Spitalzentrum Biel zu Hause und führt dort eine Kriseninterventionsstation und ein Ambulatorium.
Arbeitsort
Psychiatrie Biel
Stellenantritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Darauf kannst du dich freuen
- Telefonisch stellst du die ersten Kontakte zu den Patient:innen und Zuweisenden her und vertrittst so unsere Institution nach aussen. Am Empfang begrüsst du unsere Patient:innen und erledigst die Anmeldeformalitäten
- Als Mitglied eines interprofessionellen, engagierten Teams führst du die Ein- und Austrittskorrespondenz in Deutsch und Französisch. Du liest Berichte gegen, formatierst sie und versendest sie
- Für die Therapeut:innen des Ambulatoriums vereinbarst du selbstständig Termine mit den Patient:innen
- Du übernimmst stellvertretende Sekretariatsarbeiten der Kriseninterventionsstation
- Bei Ferien- oder anderen Abwesenheiten übernimmst du die Stellvertretung der Sekretariatsleiterin
Das kannst du bewegen
- Mit deinem Engagement stellst du den Menschen ins Zentrum
- Mit deinem Know-how und deiner Erfahrung kannst du dich einbringen und die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in Biel in einem dynamischen Betrieb und multikulturellen Umfeld aktiv mitgestalten
- Mit deinem kundenorientierten Einsatz trägst du intern und extern zum Erfolg des PZM als kompetente Anlaufstelle und Behandlungszentrum für unsere Patient:innen bei
- Du förderst mit deiner Person eine familiäre Arbeitsumgebung und Verhaltenskultur
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine kaufmännische oder eine vergleichbare Ausbildung und konntest bereits Berufserfahrung im Gesundheitswesen sammeln
- Du bist eine belastbare, dienstleistungs- und lösungsorientierte Person mit Humor und Einfühlungsvermögen und verfügst über ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Zudem schätzt du den persönlichen Kontakt zu verschiedenen Berufsgruppen und verfügst über Empathie für Patient:innen in schwierigen Lebenssituationen
- Stilsichere Französisch- und Deutschkenntnisse und die versierte Nutzung der üblichen MS-Office-Programme runden dein Profil ab
Warum ans PZM?
Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.
Fragen?
Doris Jenni, Leiterin Kliniksekretariat, Tel. +41 32 324 23 21, hilft dir gerne weiter.
