Sozialpädagogen/-in
Key information
- Publication date:21 May 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Münsterlingen
Haben Sie Lust mit suchtmittelabhängigen jungen Menschen zu arbeiten, die etwas an ihrer Lebenssituation ändern wollen?
Sehen Sie den Menschen und nicht die Diagnose?
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung befristet bis Ende Dezember 2025 eine/n
Sehen Sie den Menschen und nicht die Diagnose?
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung befristet bis Ende Dezember 2025 eine/n
Auf der Station für Drogenentzug und Therapie S2 wird seit Jahren Innovation und moderne Suchtmedizin gelebt und gefördert.
Wir schaffen ein Klima in dem sich Betroffene wohlfühlen, offen mit ihrer Suchterkrankung umgehen und die ersten Schritte in die Genesung machen dürfen.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Behandlung erwachsener Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit. Darüber hinaus bieten wir drei spezielle Behandlungsplätze für abhängigkeitserkrankte Jugendliche an - ein wichtiges und sensibles Angebot, das unser multiprofessionelles Team mit besonderem Engagement begleitet.
Es erwartet Sie ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit Herz und Haltung und ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung, Innovation und fachlichem Austausch geprägt ist. Sie erhalten die Chance, einen wichtigen Beitrag in einem hochrelevanten Bereich der Gesundheitsversorgung zu leisten.
Klingt nach einer Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie übernehmen
Sie bringen mit
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihre Kontaktperson
«Flache Hierarchien, gelebte Interprofessionalität und Therapien «am Puls der Zeit» - all das zeichnet die Arbeit im Abhängigkeitsbereich der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen aus. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.»
Dr. med. Antje Kemter
+41 58 144 40 44
Wir schaffen ein Klima in dem sich Betroffene wohlfühlen, offen mit ihrer Suchterkrankung umgehen und die ersten Schritte in die Genesung machen dürfen.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Behandlung erwachsener Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit. Darüber hinaus bieten wir drei spezielle Behandlungsplätze für abhängigkeitserkrankte Jugendliche an - ein wichtiges und sensibles Angebot, das unser multiprofessionelles Team mit besonderem Engagement begleitet.
Es erwartet Sie ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit Herz und Haltung und ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung, Innovation und fachlichem Austausch geprägt ist. Sie erhalten die Chance, einen wichtigen Beitrag in einem hochrelevanten Bereich der Gesundheitsversorgung zu leisten.
Klingt nach einer Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie übernehmen
- Alltagsgestaltung mit Adoleszenten 16-25 Jahre:
Begleitung und Training von Alltagssituationen, Amtsbesuche, Bahnfahrten, Einkaufen, nachhause usw. - Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Gruppenangebote
- Förderung des sozialen Lernens und des Zusammenhalts innerhalb der Adoleszentengruppe
- Enge Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Erfahrung oder Interesse an erlebnispädagogischen Methoden
- Offenheit, Empathie und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Sucht oder Jugendhilfe (keine Voraussetzung)
- Eine offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz
- Wir sind offen für Menschen mit Erfahrungswissen und eigener Genesungsgeschichte
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihre Kontaktperson
«Flache Hierarchien, gelebte Interprofessionalität und Therapien «am Puls der Zeit» - all das zeichnet die Arbeit im Abhängigkeitsbereich der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen aus. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.»
Dr. med. Antje Kemter
+41 58 144 40 44