Lernbegleiter*in (Pensum 40 %)
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:40%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Kriegackerstrasse 30, 4132 Muttenz
Die Schulen kvBL sind mit rund 2000 Lernenden das regionale Kompetenzzentrum für Ausbildungen im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel sowie für Brücken- und Integrationsangebote, die an verschiedenen Standorten geführt werden. In Muttenz am Zentrum für Brückenangebote BL (ZBA BL) mit rund 400 Lernenden, welche von 80 Lehr- und Beratungspersonen unterrichtet, gefördert und beraten werden, führen wir verschiedene Brücken- und Integrationsangebote.
Für das Angebot „Interne Praxis“ suchen wir auf Beginn des Schuljahres 2025/26 ab August 2025 oder nach Vereinbarung als Ergänzung eine*n
Die Anstellung ist vorerst befristet vom 1. August 2025 bis 31. Juli 2026. Sie leisten während der Unterrichtszeit an 2.5 Tagen Mehrarbeit von rund 10 %, welche Sie während den Schulferien kompensieren.
Im Pilotprojekt Interne Praxis steht die Praxis im Zentrum und schulische Inhalte werden in konkretem Bezug zu Projekten behandelt. Die Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren lernen nicht in Lektionen, sondern auf Arbeitszeit. Praxisnah vertiefen sie ihre individuellen Interessen und festigen ihre schulischen Grundkompetenzen.
Ihre Aufgaben
- Förderung und Unterstützung der Lernenden in ihrer individuellen Entwicklung und Potentialentfaltung
- Organisation und Durchführung von praktischen Projekttrainings im Bereich Werken und Gestalten
- Individuelles Coaching der Lernenden im fachlichen Bereich und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
- Überprüfung und Dokumentation der Leistungsfortschritte der Jugendlichen
- Verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten
- Planung und Mitgestaltung des Jahresprogramms
- Beteiligung an der Teamarbeit und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen Fachstellen sowie an der Weiterentwicklung der Internen Praxis
Ihr Anforderungsprofil
Für diese verantwortungsvolle Arbeit verfügen Sie über eine pädagogische Ausbildung oder eine entsprechende Fachausbildung sowie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Übergang in die Berufsbildung. Sie haben Freude ihr Fachwissen über neue Lern- und Unterrichtsformen einzusetzen und zeigen eine hohe Bereitschaft für eine binnendifferenzierte Lernbegleitung. Sie zeigen Begeisterung an der Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und können sie ressourcenorientiert in der Entfaltung ihres Potenzials unterstützen. Ihre Offenheit, Kommunikationsfähigkeit sowie Geduld zeichnen Sie aus und Sie sind motiviert Jugendliche bei der Erreichung ihrer Ziele zu begleiten. Zudem bringen Sie einen ausgeprägten Teamgeist und gutes Organisationstalent mit.
Unsere Leistungen
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Die Stelle bietet ein hohes Mass an Eigenverantwortung sowie die Möglichkeit, junge Menschen auf ihrem Lebens- und Berufsweg zu begleiten. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalrecht.
Wenn Sie Freude daran haben, Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis 6. Juni 2025 an Nadine Grieder, Human Resources, E-Mail schreiben
Für Fragen steht Ihnen Montserrat Rufer, Leiterin Praxis, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.