Kurator:in Archäologische Sammlung 80 %
Key information
- Publication date:01 May 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Bern
Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.
Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Kurator:in Archäologische Sammlung 80 % mit Schwerpunkt Prähistorische Archäologie
Als Kurator:in Archäologie gewährleisten Sie die inhaltliche Geschlossenheit, den Erhalt, die Zugänglichkeit und die Vermittlung der Archäologischen Sammlung. Die hohe Vollständigkeit über alle Epochen in der europäischen Archäologie macht diese Sammlung mit ihren rund 340'000 Objekten besonders bedeutend. Im Team des Fachbereichs Sammlungen sind Sie für die Sammlungsbestände der Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der frühen Eisenzeit sowie der Antiken- und Arktissammlung zuständig.
Sie verantworten folgende Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Festlegung der Sammlungspolitik
- Erschliessen und Erforschen der Sammlungsbestände
- Führen des Sammlungsinventars und der Objektdokumentation
- Sicherstellen der fachgerechten Aufbewahrung der Sammlungsbestände in Zusammenarbeit mit dem Team Konservierung-Restaurierung
- Inhaltliche Kuration und Mitarbeit beim Konzipieren und Realisieren von Vermittlungsangeboten, wie Ausstellungen, Veranstaltungen, partizipativen Angeboten etc.
- Vorbereiten und Durchführen von Führungen durch Dauer- und Wechselausstellungen
- Verfassen von Texten für ein Fachpublikum und die breite Öffentlichkeit
- Betreuen der Objekte beim Leihverkehr, inkl. Kurierdienste im In- und Ausland
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master-Stufe) in Archäologie und vertiefte Kenntnisse der Themen im Verantwortungsbereich mit Schwerpunkt für die Funde aus der Schweiz und dem Kanton Bern sind Voraussetzung für eine Bewerbung. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Museumsbereich, und sind bereit, sich auch in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Sie sind vertraut mit den aktuellen Trends in der Museumswelt und reflektieren Funktion und Bedeutung von musealen Sammlungsbeständen. Sie bringen zudem Erfahrung in der Leitung von Projekten mit. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) in Deutsch (mind. C1), Französisch und Englisch. Austausch und Kommunikation sind Ihnen wichtig, sowohl innerhalb des wissenschaftlichen Teams aber auch mit anderen Spezialist:innen aller Bereiche unseres Museums. Die Weitergabe Ihres Wissens an Fachpersonen sowie an Museumsgäste bereitet Ihnen grosse Freude. Erfahrungen in der musealen Vermittlung sind von Vorteil. Eine strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie ein gewandter Umgang mit Datenbanken runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 25. Mai 2025. Im Motivationsschreiben beschreiben Sie kurz Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Museumserfahrung sowie Ihre Erwartungen und Ziele für die ausgeschriebene Stelle.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Saskia Klaassen, Leiterin Sammlungen, 031 350 77 54.
Helvetiaplatz 5, Postfach 149, CH-3000 Bern 6, Telefon +41 31 350 77 11, www.bhm.ch