- Du hast gestalterische Freiheit, eine sinnvolle Beschäftigung und siehst den direkten Nutzen deiner Arbeit.
- Du profitierst von einem flexiblen Arbeitsmodell (Homeoffice möglich), so kannst du die Arbeitswoche deinen Bedürfnissen anpassen. Diese Stelle wird in einem Pensum von 50% bis 80% angeboten.
- Wissen à jour zu halten ist uns wichtig, deshalb werden Weiterbildungen gefördert.
- Wir vergüten unsere Mitarbeitenden fair und marktgerecht und folgen dabei der Regelung des Kantons Bern.
- Du darfst dich über mindestens 25 Tage Ferien freuen, die Anzahl Tage ist abhängig von deinem Alter.
Dein Ansprechpartner:
Marcel Ging, Projektleiter Plattform justitia.swiss Wir freuen uns auf deine Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an: E-Mail schreiben bis 15. August 2025
Auf einen Blick:
- Pensum: 80-100 %
- Vertrag: Festanstellung
- Sprachen: Deutsch oder Französisch, gute Verständigung in der anderen Landessprache und Englisch
- Arbeitsort: Giacomettistrasse 1, 3006 Bern
- Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Das sagen unsere Mitarbeitenden:
"Ich freue mich, mit motivierten Menschen die Plattform justitia.swiss zu realisieren, um einen konkreten Beitrag zur Digitalisierung der Justiz zu leisten."
«Das Projekt Justitia 4.0 ist einzigartig, da alle Justizbehörden gemeinsam die Digitalisierung verfolgen. Die zahlreichen Anspruchsgruppen, der starke Drive im Projekt, das aus verschiedensten Fachrichtungen zusammengesetzte Projektteam machen das Projekt herausfordernd und hochinteressant».