Mitarbeiter/in Bewachungsdienst
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:BAsel
80%-100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Kantonspolizei, Hauptabteilung Sicherheitspolizei / Abt. Haft & Transport
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Polizeilicher Grundauftrag: Sie setzen den polizeilichen Grundauftrag im Sinne des Polizeigesetzes um.
Aufgaben: Sie setzen Sicherheitsmassnahmen für die Abwehr von drohenden Gefahren und Störungen zur Gewährleistung der Sicherheit im direkten und indirekten Umfeld von als schützenswert eingestuften Minderheiten, Objekten und/oder Einrichtungen um.
Weitere Aufgaben: Sie tragen Verantwortung für das Treffen von polizeilichen Sofortmassnahmen im Ereignisfall und Angriffen jeglicher Art, Handeln im Rahmen der Gesetzmässigkeit und explizit Anwendungen von Zwangsmassnahmen, Notwehr, Notwehrhilfe. Bewachung und Schutz bei Spezialanlässen,
Evakuation des Areals von anerkannten und gefährdeten Minderheiten im Ereignisfall, Unterstützung der polizeilichen Einsatzkräfte im Ereignisfall, resp. Intervention.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen Erfahrung im Bereich Objekt- und Personenschutz mit und sind im Umgang mit Waffen versiert. Sie beherrschen Deeskalationsstrategien sowie Techniken zur Abwehr von tätlichen Angriffen und Sicherung von Angreifenden.
Persönlichkeit: Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund, über eine Schweizer Staatsangehörigkeit oder eine Niederlassungsbewilligung C. In schwierigen Lagen sind Sie handlungsfähig. Sie sind bereit, auch unregelmässig, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Ausbildung: Sie verfügen über eine Grundausbildung und sind bereit, sich fachspezifisch auszubilden.
Sprache: Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der hebräischen Sprache sind von Vorteil. Sie haben eine hohe Affinität zur Sprache, Kultur und Denkweise von anerkannten Minderheiten und können diese im Kontext unserer Kultur einbringen.
Einblick in unsere Arbeit
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements und sorgt für Sicherheit, die öffentliche Ordnung und Durchsetzung der Gesetze. Sie verfolgt die Mission, grosse Freiheit zu gewähren und effizient und effektiv zu arbeiten. Vor und hinter den Kulissen nehmen rund 1000 Mitarbeitende eine tragende Rolle im Zentrum der trinationalen Region Basel ein und sind mit einer Vielzahl an Aufgaben betraut: von Verkehrsüberwachung über Fahndung und Intervention bis hin zu Prävention und Kommunikation. Die Arbeit der Kantonspolizei ist zentral für ein lebenswertes Basel.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Oliver Weiss
Abteilungsleiter
Tel. +41 61 267 78 78
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Nadine Gabriel
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 70 11
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!