Portfoliomanager «Soziale Inklusion» (w/d/m), 60-80%
Stäfa
Key information
- Publication date:06 November 2025
- Workload:60 – 80%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Dorfstrasse 51, 8712 Stäfa
Die Linsi Foundation (U.W. Linsi-Stiftung) ist eine gemeinnützige Förderstiftung mit Sitz in Stäfa ZH. Wir setzen uns für Chancengerechtigkeit und die Förderung einer inklusiven Gesellschaft ein – national wie international. Mit gezielten Engagements unterstützen wir Organisationen und Initiativen, die innovative Lösungen entwickeln und Menschen in ihrer Selbstbestimmung stärken. Dabei legen wir grossen Wert auf Wirkung, Partnerschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
In dieser verantwortungsvollen Position bist du zuständig für die inhaltliche und operative Betreuung des Portfolios im Fokusthema «Soziale Inklusion». Gemeinsam mit Partnerorganisationen entwickelst du wirkungsorientierte Projekte weiter und baust Expertise im Themenfeld für die Stiftung auf.
Deine Hauptaufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung des Portfolios im Fokusthema Soziale Inklusion
- Prüfung, Begleitung und Bewertung von Förderprojekten nach den Grundsätzen des Stiftungszweckes
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung wirkungsorientierter Kooperationen mit relevanten Umsetzungsorganisationen
- Sicherstellung von Wirkung, Qualität und Zielerreichung in Projekten sowie im Gesamtportfolio
- Förderung von Austausch und Vernetzung zwischen Partnerorganisationen zur Synergiebildung
- Erstellung von Berichten als Entscheidungsgrundlage für Bereichsleitung, Geschäftsleitung und Stiftungsrat
- Beobachtung von Entwicklungen im Themenfeld sowie aktives Einbringen in die nationale Stiftungsarbeit
Dein Profil:
- Fundierte Ausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Sozialwissenschaften, Bildungs- oder Arbeitsmarktintegration
- Mehrjährige Erfahrung im Projekt- oder Portfoliomanagement, idealerweise im Stiftungs-, NGO- oder öffentlichen Kontext
- Fundierte Kenntnisse im Themenfeld «Soziale Inklusion»
- Vertraut mit Wirkungslogiken und Evaluationsmethoden
- Analytische und strategische Fähigkeiten sowie eine exakte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, teamorientiert und dienstleistungsorientiert
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse; weitere Landessprachen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Spannendes, einzigartiges sowie sinnstiftendes Aufgabenfeld
- Dynamisches Arbeitsumfeld in einem breiten Kontext
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entlöhnung
- Kombination aus Office und Remote-Work
Es erwartet dich eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe in einer agilen Stiftung mit grossem Gestaltungsspielraum. Du trägst massgeblich dazu bei, soziale Inklusion in der Schweiz zu fördern und Wirkung im Leben vieler Menschen zu erzielen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen.