Assistenten/-in Departementssekretariat Inneres und Sicherheit
Key information
- Publication date:27 May 2025
- Workload:60 – 70%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:9100 Herisau
Das Departementssekretariat ist die zentrale Drehscheibe des Departements Inneres und Sicherheit. Es stellt den Geschäftsverkehr mit den Ämtern, der Kantonskanzlei und den anderen Departementen sowie mit Bundesstellen und Fachorganisationen sicher. Es plant und koordiniert die departementalen Aufgaben und Projekte und behandelt Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Departementes.
Assistenten/-in Departementssekretariat Inneres und Sicherheit 60% - 70%
Verwaltung / Bildung / Soziales
Herisau
Ihre Aufgaben
- Führung der Administration und Geschäftskontrolle des Departementssekretariates
- Erstellen und Administration von Vorlagen
- Informatiksupport für das Departementssekretariat mit Superuser-Funktion
- Administrative Unterstützung bei Gesetzesanpassungen
- Betreuen und Bewirtschaften des Internetauftrittes
- Planen und Organisieren von Anlässen und Sitzungen
- Dokumentenmanagement
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Weiterbildung als Direktionsassistenz von Vorteil
- Generalist/in mit planerischer und organisatorischer Kompetenz
- Strukturierte, sorgfältige, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Hervorragende IT-Anwenderkenntnisse (Windows-Applikationen); Erfahrung mit spezifischen Applikationen (Axioma, LexWork, Infoma, Tribuna) von Vorteil
Es erwartet Sie
- Ein aufgestelltes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Eine spannende und selbständige Tätigkeit mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen an einem modernen Arbeitsplatz in Herisau.
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
HomeofficeHybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.
Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Raphaela Rütsche
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
071 343 63 51
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Juni 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Raphaela Rütsche, Departementssekretärin (+41 71 343 63 51, E-Mail schreiben).
Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf "jetzt bewerben".