Stellvertretenden Abteilungsleiter Analytik und Lebensmittelüberwachung (m/w), 80-100 %
Kantonale Verwaltung Schaffhausen
Schaffhausen
Key information
- Publication date:05 September 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Schaffhausen
Das Interkantonale Labor (IKL) ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt der drei Partnerkantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Schaffhausen. Es ist in den Partnerkantonen für den Vollzug des Lebensmittelrechts und im Kanton Schaffhausen auch für den Vollzug des Umweltschutzrechts (inkl. Gewässerschutzrecht) zuständig. Zur Unterstützung des Vollzuges führen wir ein modernes nach ISO 17025 akkreditiertes Labor für die Untersuchung von Lebensmittel-, Wasser- und Umweltproben.
Wir suchen aufgrund interner Weiterentwicklung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung einen
Wir suchen aufgrund interner Weiterentwicklung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung einen
Was erwartet Sie
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Markus Koller, telefonisch unter 052 632 75 88 oder besuchen Sie uns auf www.interkantlab.ch und www.sh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden. Dossiers von Personalberatern werden nicht entgegengenommen.
- Leitung der Analytik-Gruppen «chemische Wasseruntersuchungen» und «Chromatographie». Personalführung von 4 bis 5 Mitarbeitenden
- Planung und Koordination von Untersuchungsaktionen im Bereich Wasser und Lebensmittel
- Erstellen von Fachexpertisen für organische Mikroverunreinigungen in Gewässern
- Vollzug des Lebensmittelrechts in den drei Partnerkantonen
- Publikation von Ergebnissen in internen Berichten und Fachzeitschriften
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen in den Bereichen Lebensmittel- und Wasser-Analytik
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Umweltwissenschaften, Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Bereichen
- praktische Erfahrung in einem Analytik-Labor
- Know-how im Bereich organische Mikroverunreinigungen
- Erfahrung im Bereich Lebensmittelvollzug von Vorteil
- «Diplom für die amtliche Lebensmittelkontrolle» bzw. Bereitschaft, dieses zu erwerben
- selbstständige, speditive und sorgfältige Arbeitsweise
- stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine abwechslungsreiche Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem gut eingerichteten Labor
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
- Möglichkeit für Weiterbildungen in diversen Bereichen
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Markus Koller, telefonisch unter 052 632 75 88 oder besuchen Sie uns auf www.interkantlab.ch und www.sh.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden. Dossiers von Personalberatern werden nicht entgegengenommen.