Fachlehrperson (50 bis 60%)
Key information
- Publication date:27 November 2025
- Workload:50 – 60%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Max-Daetwyler-Platz 2, 3014 Bern
Das medi, Zentrum für medizinische Bildung, ist eine Höhere Fachschule im Gesundheitswesen mit Leistungsauftrag des Kantons Bern. Es bietet 6 Bildungsgänge im medizinisch-technischen und medizinisch-therapeutischen Bereich an und ist mit 400 voll- und nebenamtlichen Mitarbeitenden und rund 700 Studierenden schweizweit eines der grössten Ausbildungszentren auf tertiärer Bildungsstufe im Gesundheitswesen.
Der Bildungsgang Rettungssanität HF bildet Studierende in einer 3-jährigen Vollzeitausbildung zur dipl. Rettungssanitäterin HF / zum dipl. Rettungssanitäter HF aus.
Zur Ergänzung und Erweiterung des Fachteams Rettungssanität HF suchen wir
ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichtssequenzen
- Betreuung und Beratung der Studierenden in ihren individuellen Lernprozessen
- Begleitung von Gruppen und Klassen
- Sie unterrichten fachspezifisch im Bereich dipl. Rettungssanität HF und in Ihren Spezialgebieten
- Mitwirkung bei Kompetenznachweisen
- Förderung zeitgemässer Lernprozesse z.B. auch durch den gezielten Einsatz digitaler Medien
- Engagement für die Weiterentwicklung des Berufsfeldes und im Weiterbildungsbereich
Wir bieten
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe als Mitglied eines engagierten Fachteams
- Lösungsorientiertes Arbeitsumfeld im Kontext der HF-Bildung
- Moderne Infrastruktur direkt am Bahnhof Bern-Wankdorf
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Vorgaben
Ihr Profil
- dipl. Rettungssanitäter HF /dipl. Rettungssanitäterin HF mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Ihr Engagement im Rettungsdienst unterstützen wir gerne durch eine flexible Unterrichtsplanung
- Idealerweise sind Sie bei international anerkannten Ausbildungsformaten als Instruktor:in tätig
- Erfahrung im Unterrichten idealerweise mit einer Weiterbildung im pädagogischen Bereich
- Bereitschaft für eine Ausbildung zur dipl. Dozentin HF / zum dipl. Dozenten HF
- Freude an der Begleitung von Menschen in Ausbildungssituationen
- Interesse an Weiterentwicklungen im Berufsfeld
- Flexibilität, Eigeninitiative und ein Flair für konzeptionelle Aufgaben
- Kontaktfreudig, kooperativ, teamorientiert und digital versiert
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis 20. Januar 2026 an:
Marcus Ewinger | E-Mail schreiben | 031 537 32 52
Stv. Leiter Bildungsgang Rettungssanität HF