Integrationsfachperson 80-100 %
Key information
- Publication date:06 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil
Die Genossenschaft Regiomech in Zuchwil ist eine Nonprofitorganisation der Regionalplanungsgruppe espaceSOLOTHURN und in der Förderung und Ausbildung von Stellensuchenden mit dem Ziel einer Arbeitsmarktintegration tätig.
Zur Unterstützung der Abteilung Gastronomie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit dem Team der Gastronomie zusammen und begleiten die in diesem Bereich zugewiesenen Personen mit dem Ziel einer Integration in den 1. Arbeitsmarkt.
- Sie klären die Bedürfnisse, das Potential und die Perspektiven der Programmteilnehmenden ab und erstellen einen individuellen Integrationsplan.
- Sie führen Standortgespräche mit den zugewiesenen Personen und verfassen Berichte.
- Sie halten Kontakt mit den zuweisenden Stellen.
- Sie akquirieren und vermitteln Arbeits-, Praktikums- und Lehrstellen für die Teilnehmenden und leisten aktive Netzwerkarbeit mit Gastrobetrieben in der Region.
- Sie erledigen allgemeine administrative Arbeiten (u.a. Journal- und Zeiterfassungen, Erstellung von Arbeitszeugnissen etc.) .
- Sie sind bereit, das Gastroteam praktisch zu unterstützen.
Ihr Profil
- Berufliche Grundausbildung (EFZ) vorzugsweise in der Gastronomie
- Weiterbildung als Coach*in, Eingliederungsfachperson, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge, Arbeitsagoge oder adäquater Abschluss
- Berufserfahrung in der Arbeitsmarktintegration von Vorteil
- Belastbarkeit und Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenz, Empathie und zielorientiertes Arbeiten mit den zugewiesenen Personen
- Teamgeist und Freude an einem lebhaften Betrieb und am Umgang mit Teilnehmenden aus verschiedenen Kulturen
- Gute Kenntnisse der gesamten MS-Office Palette
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Das erwartet Sie
- Motiviertes und dynamisches Team
- Spannendes berufliches Umfeld
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenständigkeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Falls Sie sich angesprochen fühlen und die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an Frau Marlen Rütschi, E-Mail schreiben, einreichen.
Haben Sie noch Fragen? Frau Brigitte Rohrbach, Abteilungsleiterin Dienstleistungen (032 686 88 37) beantwortet diese gerne.