Fachverantwortliche:r Bildung & Praxis 80-100%
Key information
- Publication date:23 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Zentralschweiz
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Du willst nicht einfach führen – du willst gestalten?
Für eine etablierte Bildungsinstitution mit echtem Pioniergeist in Sachen New Work suchen wir eine Persönlichkeit, die Prozesse koordiniert, Menschen befähigt und Strukturen weiterdenkt.
Dein Gestaltungsfeld
Du gestaltest einen zentralen Bereich innerhalb der Bildungsinstitution, in dem Beratung, Begleitung und Koordination aufeinandertreffen. In deiner Rolle führst du ein engagiertes Team von Expert:innen, förderst ihre Wirksamkeit und begleitest sie bei der Weiterentwicklung ihrer Rollen. Du schaffst tragfähige Abläufe, koordinierst bereichsübergreifende Prozesse und entwickelst gemeinsam mit anderen Führungspersonen praxisnahe Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Dabei bewegst du dich in einem Umfeld, das Selbstorganisation, Partizipation und Kompetenzorientierung aktiv lebt. Du hast Gestaltungsspielraum, bringst deine Ideen ein und arbeitest mit Menschen zusammen, die den Wandel nicht nur mittragen, sondern aktiv mitprägen.
Der Arbeitsort befindet sich in der Zentralschweiz.
Das bringst Du mit
Du bringst Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams mit und bewegst dich sicher in Organisationen, die nicht klassisch hierarchisch aufgebaut sind. Du hast ein gutes Gespür für Dynamiken in Bildungssettings, kannst Prozesse gezielt weiterentwickeln und Projekte strukturiert voranbringen. Deine fachliche Basis bildet ein Tertiärabschluss, idealerweise im Bereich Bildung, ergänzt durch wertvolle Erfahrung als Verantwortliche:r für betriebliche Bildung.
Du fühlst dich wohl in Organisationen, die neue Arbeitsformen erproben und kannst mit Offenheit und Klarheit damit umgehen, dass nicht alles bis ins Detail definiert ist. Du bist kommunikativ, reflektiert und denkst gerne mit, wenn es darum geht, gute Rahmenbedingungen für gemeinsames Lernen und Arbeiten zu schaffen.
Neugierig geworden?
Wir freuen uns über die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.
Hast du Fragen? Gerne kannst du dich an André Zbinden, Telefon +41 58 329 31 62, E-Mail schreiben, wenden.
Contact
- André Zbinden058 329 31 62Write an email