Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention 60 %
Key information
- Publication date:22 May 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Quellenstrasse 34, 5330 Bad Zurzach
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 8 stationären Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag.
ZURZACH Care bietet Rehabilitation auf hohem Niveau. Das rehabilitative Angebot unfasst Neurologische, Muskuloskelettale und Internistisch-onkologische Rehabilitation sowie geriatrische, kardiologische und Überwachungsrehabilitation und Psychiatrie.
Zur Gewährleistung eines nahtlosen Betriebs erbringen unsere geschätzten Fachkräfte täglich qualitativ hochstehende und vielfältige Leistungen.
Deine Aufgaben
- Hygienestandards sichern: Gewährleiste die Einhaltung der Vorgaben unserer Hygienestandards und des Spitalhygienedienstes im Bereich der Rehabilitation.
- Betreuung: Du betreust, berätst und unterstützt Mitarbeitende und Kader aller Klinikstandorte im Bereich Infektionsprävention vor Ort sowie speziell die «Link Nurses» an unseren ZURZACH Care Standorten.
- Hygiene und Prozesse: Erstelle, implementiere und überprüfe die spitalhygienischen Richtlinien für unsere Hygienekonzepte und Prozesse.
- Administration:Erfasse die Infektionen, Isolationen und die gezielten Hygienemassnahmen im KIS, unterstütze die «Link Nurse» bei der Erfassung von Adhärenz-Massnahmen und führe dazu Auswertungen durch.
- Schulungen:Entwickle unsere internen Schulungen weiter und führe diese adressatengerecht für den Bereich Infektionsprävention durch.
- Mitarbeit: Unterstütze unsere ZURZACH Care Hygienekommission durch deine Mitarbeit und Expertise.
Dein Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung HF, Bachelor of Science in der Pflege oder eine gleichwertige Ausbildung mit Anerkennung in der Schweiz und das eidgenössische Diplom als Fachexperte/-in für Infektionsprävention im Gesundheitswesen.
- Erfahrung : Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der obigen Aufgaben in der Infektionsprävention
- Eigenschaften: Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst und überzeugst durch sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit hoher Sozialkompetenz. Du legst Wert auf Fachkompetenz und gelingende Kommunikation und arbeitest gerne im Team. Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der Tätigkeit runden dein Profil ab.
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse: Gute Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Planungssysteme usw.)
Wir bieten
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv ein.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach
Ansprechpartner
Frau Claudia Huber-Schatton Herr Prof. Dr. med. Peter Sandor
Fachexpertin Infektionsprävention CMO und Chefarzt
im Gesundheitswesen Telefon: 079 768 00 66
Telefon: 056 269 53 96 E-Mail: E-Mail schreiben
E-Mail: E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Onlinetool!
Hinweis: Direktbewerbungen werden bevorzugt.
