Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Politik und Public Affairs 50% - 70%
Key information
- Publication date:15 October 2025
- Workload:50 – 70%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), French (Fluent)
- Place of work:Schlösslistrasse 9a, 3008 Bern
Kinderschutz Schweiz ( www.kinderschutz.ch ) ist eine unabhängige privatrechtliche Stiftung und gesamtschweizerisch tätig. Als gemeinnützige Fachorganisation machen wir uns dafür stark, dass alle Kinder in der Schweiz im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention in Schutz und Würde aufwachsen. Für dieses Ziel setzen wir uns wissenschaftlich fundiert und konsequent mit Präventionsangeboten, politischer Arbeit und Sensibilisierungskampagnen ein.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Aufgaben
- Monitoring der rechtlichen und fachlichen Entwicklungen im Bereich Kinderrechte/-schutz
- Aufbereitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und juristischen Vorgaben zu Handen der Stakeholder in Politik und Gesellschaft
- Verfassen von Stellungnahmen zu relevanten politischen Geschäften
- Juristische Analysen zu Politikvorlagen, wie z.B. Gesetzesrevisionen oder internationalen Standards und der sonstigen Leistungserbringung von Kinderschutz Schweiz
- Projektleitung bei Teilprojekten des Bereichs Politik und Public Affairs
- Vertretung des Bereichs in internen und externen Arbeitsgruppen und Netzwerken
Profil
- Abschluss auf Tertiärstufe im Bereich der Rechtswissenschaften oder gleichwertige Ausbildung in einem den Aufgaben verwandten Bereich
- Kenntnisse im zivilrechtlichen Kindesschutz, im Strafrecht sowie Erfahrung in der politischen Arbeit
- Ausgezeichnete Deutsch- und/oder Französischkenntnisse mit sehr guten mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der jeweils anderen Sprache, jede weitere Sprache von Vorteil
Angebot
Wir bieten Ihnen eine sinn- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Bern. Es erwartet Sie ein kompetentes und engagiertes Team in Bahnhofsnähe Bern.
Spricht Sie diese spannende Aufgabe an? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 31. Oktober 2025 an E-Mail schreiben. Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen das HR oder Regula Bernhard Hug, Direktorin, gerne zur Verfügung 031 384 29 29.