Betreuer*in Fokus Nacht 80-90%
Key information
- Publication date:05 May 2025
- Workload:80 – 90%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Aubruggweg
Betreuer*in Fokus Nacht 80-90%
BBJE steht für "Betreuung und Begleitung junge Erwachsene (JE)" und ist ein Angebot für JE zwischen 18 und 25 Jahren, die allein in die Schweiz geflüchtet sind. Nach Erreichen der Volljährigkeit benötigen die JE aufgrund psychischer Herausforderungen und/oder zur Weiterentwicklung ihrer Alltags- und Sozialkompetenzen weiterhin Betreuung, Begleitung und Unterstützung bei ihrer Lebensgestaltung. Der Auftrag des BBJE ist die stufengerechte Förderung und Integration der JE mit dem Ziel, sie zu einer selbständigeren Wohn- und Lebensform zu begleiten.Die drei Wohnsettings des BBJE unterscheiden sich durch deren Betreuungsintensität, das Betreute Wohnen ist mit seinem 24/7-Setting das betreuungsintensivste der Angebote. Zur Ergänzung des engagierten, eingespielten Teams suchen wir für einen Standort in Zürich-Nord per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Betreuer*in Fokus Nacht.
Arbeitszeiten: Nachtdienst von 22:00 bis 07:00 Uhr
Spätdienste von 13.30 bis 22.30 Uhr (einige Spätdienste pro Monat)
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie stellen die Grundversorgung der JE während der Nacht sicher.
- Sie übernehmen verschiedene haushälterischen Tätigkeiten in der Nacht.
- Sie unterstützen die sozialpädagogischen Mitarbeitenden bei der Fallarbeit resp. Förderplanung durch Festhalten von relevanten Beobachtungen zu Klienten relevanten Vorkommnissen in der Nacht.
- Während der Spätdienste unterstützen Sie das Tagesteam bei der Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten für und mit den JE.
- Sie begleiten die JE beim Erlernen von Wohnkompetenzen durch gemeinsames Kochen, aktives Unterstützen bei der Reinigung der Wohnräume etc.
- Sie nehmen an unterschiedlichen Teamgefässen wie Teamsitzungen, Supervisionen u.a. teil.
Ihr Profil
- Berufslehre mit Abschluss Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, bestenfalls in der (stationären) Arbeit mit JE
- Stilsicheres Deutsch (C1) und gute MS-Office Anwenderkenntnisse
- Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und hohe Teamorientiertheit
- Empathie und Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse junger Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Hohe Resilienz und Durchsetzungsvermögen, insbesondere in anspruchsvollen und herausfordernden Situationen
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
- Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jah
- Zulagen für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
- Ein grosses Angebot an internen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Ihr Arbeitsort
Aubruggweg 10-20, 8050 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Stéphanie Reymond
Angebotsleitung
T 079 525 93 59
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Ina-Melena Zumstein
HR Recruting Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.