Software Requirements Engineer, 80–100%
Key information
- Publication date:28 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), English (Intermediate)
- Place of work:Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8031 Zürich
Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.
Zur Verstärkung des Software-Entwicklungsteams im Informationstechnologie Zentrum (ITZ) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Ihre Aufgaben
Als Teil des Softwareentwicklungsteams sind Sie für die technischen Spezifikationen von webbasierten Business-Applikationen und Schnittstellen zuständig.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit Business Analyst:innen, Applikationsverantwortlichen sowie fachlichen und technischen Projektleitenden die Anforderungen und technischen Spezifikationen für unsere Geschäftsanwendungen und deren Schnittstellen.
- Sie erstellen strukturierte, nachvollziehbare und umsetzbare technische Spezifikationen für interne und teils auch externe Entwicklungsteams.
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen Projekten und dem Team Business Applications sowie den beteiligten Softwareentwickler:innen.
- Sie beschreiben technische Prozesse, definieren Schnittstellen, Datenmodelle und Speicherorte und stellen sicher, dass die Anforderungen vollständig und konsistent dokumentiert sind.
- Sie beraten Fachbereiche und Projektverantwortliche bei der Wahl geeigneter Lösungen und begleiten deren technische Umsetzung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Universitäts- oder Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. gleichwertige Erfahrung.
- Sie verfügen über fundierte Erfahrung im Requirements Engineering, insbesondere in der technischen Spezifikation von Softwarelösungen und webbasierten Projekten.
- Sie bringen praktische Erfahrung im API-Design mit – insbesondere in der Konzeption und Beschreibung von REST-Schnittstellen
- Sie haben selbst als Softwareentwickler:in gearbeitet und verstehen die Anforderungen und Bedürfnisse von Entwicklerteams aus erster Hand.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Softwarearchitektur, Datenbankdesign und Schnittstellentechnologien.
- Sie arbeiten analytisch, strukturiert und lösungsorientiert – und behalten dabei sowohl die technische Machbarkeit als auch die fachlichen Ziele im Blick.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Hochschulumfeld oder mit vergleichbaren Organisationen mit.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englisch beherrschen Sie ausreichend für das Verständnis und die Erstellung technischer Dokumentationen.
Das können Sie von uns erwarten
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle im spannenden, lebendigen und kollegialen Umfeld einer der führenden Kunsthochschulen Europas. Sie arbeiten in interdisziplinären Projekten an der Schnittstelle zwischen Technik und Organisation und gestalten den digitalen Wandel aktiv mit. Sie erwartet ein kollegiales Team, flexible Arbeitsbedingungen sowie Raum für Eigeninitiative im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. Unsere Benefits sind vielfältig und Homeoffice ist nach Absprache möglich.
Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Beat Rohrer (E-Mail schreiben), Stv. Teamleiter «Development & Integration»
Svenja Moore (E-Mail schreiben), HR-Business Partnerin
Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter www.zhdk.ch .
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 20.6.2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen (keine E-Mail-Bewerbungen) berücksichtigen.
Contact
- Svenja MoorePersonalberaterin SER