Agogische:r Mitarbeiter:in, 60-100%
Key information
- Publication date:16 May 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Burgergasse 5, 3400 Burgdorf
Agogische:r Mitarbeiter:in, 60-100%
ab sofort oder nach Vereinbarung
Schulungs- und Arbeitszentrum (SAZ) Burgdorf - hier finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf (Mitarbeitende mit IV-Rente, Lernende sowie Bewohnende) und rund 120 Schulkinder. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
In unseren Ateliers arbeiten bis zu 30 Erwachsene mit einer kognitiven und körperlichen Beeinträchtigung. Wir begleiten unsere Betreuten durch den Tag, leiten sie bei der Herstellung von kunsthandwerklichen Produkten an und gestalten gruppendynamische Sequenzen und Bewegungseinheiten.
Das bewegen Sie mit uns
- Die Gestaltung eines teilhabeorientierten und Klienten adäquaten Alltages.
- Qualitäts- und kundenorientierte Produktion/Dienstleistung.
- Arbeitsvorbereitungen, Erarbeitung von Hilfsmitteln für die Klienten zur möglichst selbständigen Herstellung der Produkte und Erarbeitung neuer Produkte.
- Betreuung und Begleitung der Klienten.
- Anleitung und Unterstützung bei der Körperpflege.
- Administrative Tätigkeiten (RedLine) und Bezugspersonenarbeit.
Idealerweise bringen Sie mit
- Eine Ausbildung als Aktivierungsfachfrau/mann, Fachperson Betreuung und/oder agogische Ausbildung.
- Gefestigte Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Loyalität und positives Denken und Humor.
- Physisch und psychisch belastbar.
- Bereitschaft atelierübergreifend zu arbeiten.
- Hauswirtschaftliche Kenntnisse.
Unsere Pluspunkte
- Sinnstiftendes Arbeitsumfeld
- Arbeitsort mit guter Erreichbarkeit und mit Schlossblick
- Attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. mindestens 6 Wochen Ferien) und Inhouse Verpflegungsmöglichkeiten
- Ein cooles Team mit Power und ein «bunter Haufen» Menschen mit unterschiedlichsten Biografien
- Einblick in verschiedene Bereiche des spannenden Arbeitsfeldes der Arbeitsagogik.
- Professionelle Fachbegleitung, sorgfältige Einführung und regelmässiger Austausch.
- Spielraum für Eigeninitiative und selbständige Handlungsweise.
- Möglichkeit für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Eine freundliche Arbeitsumgebung mit guter Infrastruktur.
Gerne gibt Ihnen Frau Kathrin Brönnimann, Bereichsleiterin Werkatelier, weitere Auskünfte: 034 427 61 70.