Berufsschullehrperson Informatik (20-50%)
Key information
- Publication date:12 May 2025
- Workload:20 – 50%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Baarerstrasse 100, 6300 Zug
Ihre Aufgaben
- Gestaltung und Durchführung von praxisnahem, zukunftsgerichteten Berufskundeunterricht für angehende Informatikerinnen und Informatiker
- Vermitteln und Teilen von Fachkompetenzen wie die Begeisterung für schönen Code, elegante Architektur oder effiziente Netzwerke
Ihr Profil
- Hochschulabschluss im Bereich Informatik mit praktischer Arbeitserfahrung
- Technikaffine, initiative Persönlichkeit
- Freude und Motivation gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen dafür zu sorgen, dass Lernenden der Einstieg in die Informatik richtig gut gelingt
Unser Angebot
Wir glauben an starke Beiträge unabhängig vom Pensum. Deshalb sind bei uns flexible Teilzeitmodelle von 20–50 % welche sich mit anderen Engagements gut kombinieren lassen nicht nur möglich, sondern ausdrücklich willkommen.
Unsere Vorteile? Sinnstiftende Tätigkeit an einer dynamischen Berufsfachschule, kollegiales Umfeld, zentraler Arbeitsplatz im Herzen von Zug und attraktive Anstellungsbedingungen. Wir ermöglichen den Einstieg in eine spannende und vielseitige Lehrtätigkeit mit der Option, das Pensum bei Interesse zu erweitern, die berufspädagogische Ausbildung zu erlangen oder auch aktiv die Weiterentwicklung der Höheren Fachschule für Informatik und Elektronik (HFIE) mitzugestalten.
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.