Sachbearbeiter/in Schuladministration (a)
Kanton Luzern
Sursee
Key information
- Publication date:20 November 2025
- Workload:70 – 90%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Sursee
In einer vielseitigen Bildungsumgebung beim BBZN übernimmst du eine zentrale administrative Rolle. Sorgfalt, Klarheit und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit - und geben dir den Rahmen, deine Stärken gezielt einzubringen.
Deine Aufgaben
- Für die Berufsfelder Gartenbau & Floristik und Hotellerie-Hauswirtschaft übernimmst du die administrativen Tätigkeiten in der Grundbildung und Nachholbildung. Du trägst Mitverantwortung, dass während des gesamten Schuljahres alles reibungslos läuft und behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick.
- Deine vielfältigen Aufgaben drehen sich rund um den Schulbetrieb, wie Schulstart, Klasseneröffnungen, Ein- und Umteilungen von Lernenden, Stundenplänen, Zeugnissen, Fakturierungen oder Raumreservationen. Du nutzt die Gestaltungsfreiheit, Prozesse in deinem Bereich zu optimieren. Ausserdem arbeitest du im Team und bist im regen Austausch mit unseren Prorektorinnen/Prorektoren, Lehrpersonen und dem Verwaltungspersonal.
- Für Kundinnen und Kunden fungierst du als erste Anlaufstelle, ob persönlich am Empfang, per Telefon oder E-Mail, du schaffst durch klare Kommunikation Vertrauen und Orientierung.
- Du planst und organisierst diverse Anlässe wie Infoveranstaltungen, Elternabende, Lehrabschlussfeiern oder Einführungsveranstaltungen.
- Im 1st Level IT-Support setzt du dein technisches Verständnis ein und unterstützt Lernende und Lehrpersonen bei IT-Herausforderungen.
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ, idealerweise ergänzt durch eine Ausbildung als Berufsbildner - oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion oder im schulischen Kontext bringt dir zusätzliche Sicherheit.
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse in allen Office-Programmen sowie Kenntnisse in fachspezifischen Applikationen wie schulNetz oder Untis bringst du bereits mit - oder bist bereit, sie dir anzueignen.
- Selbständige Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken gehören zu deinen Stärken - du erkennst Zusammenhänge und behältst in komplexen Situationen den Überblick.
- Teamfähigkeit, Initiative und Freude am Umgang mit Menschen verbinden sich mit deinem Organisationstalent.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift rundet dein Profil ab und macht dich zu einer souveränen Schnittstelle zwischen Lernenden, Kolleginnen/Kollegen und Kundschaft.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, Floristik, Hotellerie-Hauswirtschaft, Milchwirtschaft und Landwirtschaft. An den drei Schulstandorten Sursee, Schüpfheim und Hohenrain bilden wir rund 1'200 Lernende aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Natur, Landschaft und Lebensmittel», höhere Berufsbildungen sowie haus- und landwirtschaftliche Beratungen an.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, Floristik, Hotellerie-Hauswirtschaft, Milchwirtschaft und Landwirtschaft. An den drei Schulstandorten Sursee, Schüpfheim und Hohenrain bilden wir rund 1'200 Lernende aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Natur, Landschaft und Lebensmittel», höhere Berufsbildungen sowie haus- und landwirtschaftliche Beratungen an.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Dein Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Franziska Kaufmann
Leiterin Administration Gartenbau-Floristik, Hauswirtschaft
+41 41 349 73 07
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Franziska Kaufmann
Leiterin Administration Gartenbau-Floristik, Hauswirtschaft
+41 41 349 73 07