ÜK-Lerncoach*innen FaBe, Fachrichtung Kinder
Key information
- Publication date:16 May 2025
- Workload:5 – 100%
- Contract type:Supplementary income
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
Die OdA Sozialberufe Zürich ist als kantonaler Berufsbildungsverband in der Grundbildung und Tertiärstufe B in den Berufsfeldern Soziales, Bildung und Beratung für die Berufsbildungsentwicklung und Nachwuchsförderung zuständig. Wir sind Ansprechpartnerin für Betriebe, Verbände und Behörden und vertreten die Interessen der Praxis in Berufsbildungsfragen. Neben Überbetrieblichen Kursen in der Grundbildung (ÜK AGS und ÜK FaBe) bieten wir für Berufs- und Praxisbildner*innen, Fach- und Führungspersonen berufspädagogische Weiterbildungen und Fachaustausche an, übernehmen Praxisausbildungsaufgaben im Tertiärbereich und beraten in Bildungsfragen. In Zusammenarbeit mit den Behörden und der Prüfungskommission 76 des Kantons Zürich führen wir Aufgaben in den Qualifikationsverfahren (QV) durch.
Mit Marketing- und Kommunikationsaktivitäten fördern wir die positive Wahrnehmung der sozialen Berufe in der breiten Öffentlichkeit. Des Weiteren nehmen wir an Berufsmessen teil und organisieren Konferenzen und Berufsmeisterschaften.
Aufgrund des anhaltenden Wachstums in unserer Branche suchen wir für das Schuljahr 2025/26 im Lehrauftragsverhältnis
Ihre Aufgaben:
- Sie bilden Lernende FaBe, auf Grundlage der geltenden Rahmenbedingungen (Bildungsverordnung, Bildungsplan und Ausbildungsprogramm ÜK) und gemäss «zük» (Zürcher ÜK-Modell), in den jeweiligen ÜK-Handlungskompetenzen aus.
Hierzu…
- planen Sie die ÜK gemäss unseren konzeptionellen Vorgaben, führen diese durch und werten sie aus.
- nehmen Sie an Schulungsangeboten und Qualitätsforen der OdA Sozialberufe Zürich teil und bilden sich in Ihrem ÜK-Fachgebiet kontinuierlich weiter.
- bringen Sie sich kooperativ im Kollegium ein und arbeiten bei Bedarf aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der ÜK-Angebote mit.
Sie bringen mit:
- Einen Berufsabschluss auf Tertiärstufe (Höhere Berufsbildung oder Hochschule) im Sozialbereich und vorzugsweise einen Berufsbildner*innenkurs.
- Eine berufspädagogische Weiterbildung (bspw. Berufsbildner*in ÜK im Nebenberuf) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Einen aktuellen Praxisbezug im Bereich der familien- oder schulergänzenden Bildung und Betreuung.
- Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden und im Gestalten von Lehrveranstaltungen.
Wir bieten:
- Eine interessante und spannende Tätigkeit im Bildungsbereich der Sozialberufe und die Chance, sich in die fachliche Weiterentwicklung der ÜK einzubringen.
- Eine flexible, niederprozentige Tätigkeit im Lehrauftragsverhältnis, in welcher Sie von einem offenen und kompetenten Team unterstützt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 2. Juni 2025 per E-Mail an Claudia Mäder, Stv. Leiterin Zentrale Dienste: E-Mail schreiben.
Die Erstrundengespräche finden am Freitag, 06. Juni 2025 online statt, die Zweitrundengespräche am Geschäftssitz der OdA Sozialberufe Zürich werden am Donnerstag, 19. Juni 2025 nachmittags durchgeführt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Tanja Schaub, Fachbereichsleiterin Grundbildung und Höhere Berufsbildung - alle Bereich / Stv. Leiterin Bildung: E-Mail schreiben
Contact
- Claudia MäderHauptverantwortliche*n Administration Überbetriebliche Kurse / HR / Stv. Leiter*in Zentrale Dienste044 501 51 61Write an email