Dozent*in in der angewandten Forschung und Entwicklung Pflege - Innovationsfeld Qualität im Gesundheitswesen (70 %)
Key information
- Publication date:12 August 2025
- Workload:70%
- Place of work:Bern
Job summary
Join our dynamic team at the Department of Health, focusing on quality in healthcare. Enjoy a supportive environment with opportunities for innovation and creativity.
Tasks
- Develop international research projects with a focus on patient involvement.
- Lead project staff while collaborating with interdisciplinary research groups.
- Disseminate research findings through publications and presentations.
Skills
- PhD in health sciences with proven research experience in healthcare quality.
- Expertise in qualitative and participatory research methods essential.
- Fluency in German and English, with knowledge of French and Italian preferred.
Is this helpful?
Was Sie hier tun
- Entwicklung (inter)nationaler Forschungsprojekte, Einwerbung von Drittmitteln sowie inhaltliche Umsetzung der Projekte im Bereich Qualität im Gesundheitswesen , mit Schwerpunkt auf Patienteneinbezug und -erfahrung
- Fachliche Führung von Projektmitarbeitenden sowie Zusammenarbeit mit interdisziplinären (inter)nationalen Forschungsgruppen, externen Partnerinstitutionen und Organisationen
- Ausbau und nachhaltige Sicherung der fachlichen Expertise sowie des (inter)nationalen Netzwerks
- Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse im regionalen, politischen und (inter)nationalen Kontext durch Präsentationen und Publikationen in renommierten Fachzeitschriften
- Förderung und Begleitung von Studierenden sowie eigenständige Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss in Pflege- oder Gesundheitswissenschaften mit Doktorat und ausgewiesene Forschungserfahrung mit Expertise im Bereich Qualität im Gesundheitswesen, mit Schwerpunkt auf Patienteneinbezug und -erfahrung
- Ausgewiesene Erfahrung in der eigenständigen Konzeption, Einwerbung (z. B. EQK, BAG, Stiftungen, SNF), Leitung und Dissemination (inter)nationaler Forschungsprojekte
- Fundierte Expertise in qualitativen und partizipativen Forschungsmethoden, mehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen sowie ausgewiesene klinische Praxiserfahrung
- Breite (inter)nationale Vernetzung sowie fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems, seiner Akteur*innen und politischen Prozesse
- Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; gute Kenntnisse in Französisch und Italienisch sind wünschenswert
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
- Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
- Teilzeitarbeit gehört bei uns fast schon zum Standard.
- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
- Nationale und internationale Vernetzung sowie Kontakte zu Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Claudia Stucki
HR-Beraterin
T +41 31 848 31 59
Das Departement Gesundheit
Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.
About company
Berner Fachhochschule
Reviews
4.3
- Management style4.3
- Salary and benefits4.3
- Career opportunities2.7
- Working atmosphere4.0