Stellvertretung für Klassenlehrperson Zyklus 2, 22 Wochenlektionen
Key information
- Publication date:25 June 2025
- Workload:100%
- Place of work:Zollikofen
Job summary
Join our neutral, nonprofit foundation supporting children with visual impairments. Experience a rewarding work environment with a dedicated team.
Tasks
- Lead a class of five children with blindness or autism spectrum disorders.
- Plan and teach subjects like mathematics, German, and English.
- Collaborate with parents and professionals for tailored education.
Skills
- EDK-recognized diploma in special education or related studies required.
- Experience with visually impaired or autistic children preferred.
- Ability to work in a supportive and collaborative team environment.
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Gemeinsam einzigartig unterwegs
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Stellvertretung für Klassenlehrperson Zyklus 2, 22 Wochenlektionen
Blindenschule Zollikofen
3052 Zollikofen
3052 Zollikofen
Aufgaben
Das können Sie bei uns bewirken:
Als Klassenlehrperson arbeiten Sie zusammen mit einem motivierten Team, welches unter Ihrer pädagogischen Leitung steht. Die 5 Kinder der Klasse sind blind, sehbeeinträchtigt oder im Autismus-Spektrum. Sie planen den stufengerechten Unterricht gemäss Lehrplan 21 und führen diesen gemeinsam mit dem Team durch. Sie sind für die folgenden Fächer zuständig: NMG, Mathematik, Deutsch, Sport, Schwimmen, ICT, Chor und Englisch. Als Grundlage für Ihren Unterricht dienen individuelle Bildungs- und Förderpläne.
Stellvertretung vom 5. bis 30. Januar 2026.
Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
Als Klassenlehrperson arbeiten Sie zusammen mit einem motivierten Team, welches unter Ihrer pädagogischen Leitung steht. Die 5 Kinder der Klasse sind blind, sehbeeinträchtigt oder im Autismus-Spektrum. Sie planen den stufengerechten Unterricht gemäss Lehrplan 21 und führen diesen gemeinsam mit dem Team durch. Sie sind für die folgenden Fächer zuständig: NMG, Mathematik, Deutsch, Sport, Schwimmen, ICT, Chor und Englisch. Als Grundlage für Ihren Unterricht dienen individuelle Bildungs- und Förderpläne.
Stellvertretung vom 5. bis 30. Januar 2026.
Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
Anforderungen
Das bringen Sie mit:
Sie besitzen ein EDK-anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik, ein Primarlehrpatent oder befinden sich im Studium zum Bachelor in Primary Education oder Master in Schulischer Heilpädagogik. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im Unterricht mit blinden oder sehbeeinträchtigten Kindern mit. Auf Herausforderungen, die sich zum Beispiel im Rahmen von Schülerinnen und Schülern aus dem Autismus-Spektrum (AS) und Sehbeeinträchtigungen stellen, lassen Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe ein. Es macht Ihnen Freude, mit einem engagierten Team zu arbeiten und zu einem vertrauensvollen und unterstützenden Klima beizutragen.
Sie besitzen ein EDK-anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik, ein Primarlehrpatent oder befinden sich im Studium zum Bachelor in Primary Education oder Master in Schulischer Heilpädagogik. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im Unterricht mit blinden oder sehbeeinträchtigten Kindern mit. Auf Herausforderungen, die sich zum Beispiel im Rahmen von Schülerinnen und Schülern aus dem Autismus-Spektrum (AS) und Sehbeeinträchtigungen stellen, lassen Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe ein. Es macht Ihnen Freude, mit einem engagierten Team zu arbeiten und zu einem vertrauensvollen und unterstützenden Klima beizutragen.
Wir bieten
Darauf können Sie sich freuen:
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem motivierten und gut eingespielten Team und der Lohn wird gemäss dem kantonalen Lehreranstellungsgesetz ausgerichtet. Eine vorgängige Einführung durch die Stelleninhaberin ist gewährleistet und erwünscht.
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem motivierten und gut eingespielten Team und der Lohn wird gemäss dem kantonalen Lehreranstellungsgesetz ausgerichtet. Eine vorgängige Einführung durch die Stelleninhaberin ist gewährleistet und erwünscht.
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Frau Karin Kircher, Teamleiterin Sehen, über Ihre Kontaktaufnahme unter 031 910 25 78.
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Frau Karin Kircher, Teamleiterin Sehen, über Ihre Kontaktaufnahme unter 031 910 25 78.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
05.01.2026
Anstellungsende
30.01.2026
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Referenz
35417