Organisation und Informatikbeauftragte/r Finanzdepartement (a)
Kanton Luzern
Luzern
Key information
- Publication date:25 August 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Luzern
Du hast den Blick fürs Ganze, arbeitest interdisziplinär und möchtest Informatik, Prozesse und Organisation aktiv mitgestalten? In dieser abwechslungsreichen, strategischen Rolle bist du zentrale Ansprechperson im Finanzdepartement für IT, Standards, Methoden und Informationssicherheit, intern wie extern.
Deine Aufgaben
- Du führst fachlich die Informatik des Finanzdepartements und arbeitest eng mit dessen Dienststellen zusammen. Damit trägst du wesentlich zur digitalen Weiterentwicklung des Kantons Luzern bei.
- Gemeinsam mit verschiedenen Fachbereichen gestaltest du Digitalisierungsprojekte, baust ein IT-Portfolio auf und etablierst Strukturen, Methoden und agile Arbeitsweisen.
- Im kantonalen Organisations- und IT-Gremium vertrittst du die Anliegen des Finanzdepartements und setzt Schwerpunkte in der digitalen Transformation der Verwaltung.
- Mit einem empathischen Stil führst du die/den Informatik- und Informationssicherheitsbeauftragte/n und formst daraus ein motiviertes, umsetzungsstarkes Team.
- Als zentrale Ansprechperson für die Dienststellen im Finanzdepartement berätst du die Departementsleitung strategisch wie operativ und sorgst für praxisnahe, zukunftsorientierte Lösungen.
Dein Profil
- Du verfügst über fundierte Informatik- und betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem Hochschul- oder Fachhochschulabschluss.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Umsetzung anspruchsvoller IT- und Organisationsprojekte - sowohl klassisch als auch agil - zeichnet dich aus.
- Du kombinierst starkes analytisches und prozessorientiertes Denken und verstehst es, mit verschiedenen Stakeholdern zusammen zu arbeiten und Brücken zu bauen.
- Eigenverantwortlich, strukturiert und qualitätsorientiert arbeitest du zielgerichtet und behältst auch bei komplexen Themen den Überblick.
- Idealerweise bringst du Weiterbildungen in digitaler Transformation, Organisationsentwicklung, agilen Methoden oder Informationssicherheit mit.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Finanzdepartements. Es unterstützt die Departementsleitung bei der fachlich-politischen und betrieblichen Führung, nimmt die administrative Leitung des Departements wahr und koordiniert die Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Departements und gegen aussen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Finanzdepartements. Es unterstützt die Departementsleitung bei der fachlich-politischen und betrieblichen Führung, nimmt die administrative Leitung des Departements wahr und koordiniert die Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Departements und gegen aussen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Dein Kontakt
Finanzdepartement
Departementssekretariat FD
Stephan Arnold
Departementssekretär FD
Departementssekretariat FD
Stephan Arnold
Departementssekretär FD