Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Meldestelle 80 - 100 %
Aarau
Key information
- Publication date:08 October 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), English (Basic knowledge), French (Basic knowledge)
- Place of work:Aarau
Amt für Migration und Integration
Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine / einen...
Spannende Aufgaben warten:
- Betreuung der Meldestelle in Bezug auf kurzfristige Arbeitseinsätze ausländischer Personen (gemeinsam mit einer Arbeitskollegin)
- Selbständige Bearbeitung, Prüfung und Beurteilung der Online-Meldungen inkl. Entscheid über Bestätigung oder Ablehnung
- Triage der Meldungen nach Wirtschaftsbranchen
- Telefonische und schriftliche Auskunftserteilung an Arbeitgeber, selbständig Erwerbende und Behörden
- Verfassen und Registrieren von Mahnschreiben der Meldestelle
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Sachbearbeitung, vorzugsweise in öffentlicher Verwaltung
- Interesse an und korrekter Umgang mit rechtlichen Fragestellungen
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (Deutsch)
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit sowie Qualitätsanspruch
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (keine Bedingung)
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Muriel Jeisy, Teamleiterin Meldestelle und Inspektorat., Tel. 062 835 19 07. Allfällige Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an Priska Salgado, HR Generalistin, Tel. 062 835 18 34.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
