Fachexpertin/Fachexperte für landwirtschaftlichen Tiefbau
Liebefeld
Key information
- Publication date:28 August 2025
- Workload:70%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Schwarzenburgstrasse 165, 3097 Liebefeld
Liebefeld und Homeoffice | 70-70%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Verfahrensleitung und Oberaufsicht als Experte/Expertin – primär in französischer Sprache - über die Meliorationsprojekte des Hochwasserschutzprojektes der Dritten Rhonekorrektion R3
- Beurteilen und Optimieren von Projektanträgen der Kantone, z.T. anlässlich von Feldbegehungen, Entscheiden über deren Mitfinanzierung
- Beratung der Kantone sowie Oberaufsicht der Tiefbauprojekte
- Weiterentwicklung des Instrumentariums der Strukturverbesserungen im Tiefbau (Güterwege, Be- und Entwässerungen, Alperschliessungen, Landumlegungen, ökologische Massnahmen usw.) und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Leitung und Begleitung von Bundesprojekten, Vertretung in Kommissionen, Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschul- oder Fachhochschul-Abschluss in Kulturtechnik, Geomatik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Raumentwicklung, Geographie, Naturwissenschaft oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse im Bereich Tiefbau, Praxiserfahrung in Projektleitung und Ausführung von Vorteil
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Projektträgerschaften
- Freude bei der Anwendung und Umsetzung von Rechtsgrundlagen, sicheres Auftreten bei Präsentationen und Diskussionen
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Bei uns unterstützen Sie die zukünftige landwirtschaftliche Infrastruktur und beteiligen sich aktiv an der Entwicklung des ländlichen Raumes. Sie begleiten spannende und zukunftsweisende Grossprojekte.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Petra Hellemann
Leiterin Fachbereich Landmanagement und Infrastrukturen
+41 58 46 22656
Fragen zur Bewerbung
Nicole Corpataux
HR-Beraterin
+41 58 46 22591
About the company
Liebefeld
Reviews
- Management style2.4
- Salary and benefits3.4
- Career opportunities2.4
- Working atmosphere3.0