IT-Systemadministrator/in (60-100%)

Universität Bern

Apply
  • Publication date:

    30 May 2023
  • Workload:

    60 – 100%
  • Contract:

    Temporary
  • Language:

    German, English
  • Place of work:

    Bern

Die Abteilung Klima und Umweltphysik der Universität Bern sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n IT-Systemadministrator/in.

Wir sind international führend auf dem Gebiet der Klimamodellierung, Klimarekonstruktion und Umweltphysik. Die wissenschaftliche Arbeit erfordert eine gut funktionierende und leistungsfähige Computerinfrastruktur.

IT-Systemadministrator/in (60-100%)

IT-Systemadministrator/in (60-100%)

  • Sie gestalten und betreiben die IT-Services der Abteilung für den operativen Betrieb. Dazu zählen mehrere Datenserversysteme, die virtuelle Serverumgebung, der Webauftritt der Abteilung und rund 60 Arbeitsplätze und Labors (Windows/Ubuntu).
  • Sie leisten leisten 1st und 2nd-Level Benutzersupport und beraten und schulen die User in der Anwendung der vorhandenen Systeme.
  • Sie sind für die Überwachung sowie Instandhaltung der IT Infrastruktur zuständig. Sie planen die notwendigen Massnahmen und setzen diese für Software- sowie Hardware um.
  • Zudem sind Sie der Ansprechpartner für die zentralen Informatikdienste der Universität Bern und die IT-Verantwortlichen anderer Abteilungen.
Die Stelle eignet sich gut als Einstieg in die IT-Systemadministration, insbesondere ausbildungsbegleitend, wo Sie in einem universitären Umfeld die gesamte Breite der Systemadministration erlernen und anwenden können.

  • Studium der Naturwissenschaften oder Informatik, oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
  • Erfahrung im Umgang mit Linux/Unix und Windows
  • Administrationserfahrung mit Linux und Netzwerkkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Kenntnisse in Bash-Programmierung und üblichen Skriptsprachen wie Perl/Python
  • FORTRAN-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Eine zielorientierte, exakte sowie dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team
  • Besoldung gemäss Ansätzen der Universität Bern
  • Sozialleistungen nach kantonalen Bestimmungen

Universität Bern, Physikalisches Institut, Klima und Umweltphysik
Kontaktperson für fachliche Auskunft: Prof. Thomas Stocker, E-Mail schreiben, 031 684 44 62.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch (1 PDF) an E-Mail schreiben.

1836295

Contact

  • Universität Bern

Apply