Il y a 4 heures
Fachspezialist*in HR-Controlling
- Date de publication :07 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Gotthardstrasse 61, 8002 Zürich
À propos de cette offre
Dauerstelle
Human Resources Management
Die Abteilung HR Controlling | Reporting ist verantwortlich für die stadtweiten Prozesse Personalkostenplanung und HR Berichterstattung.
Zur Ergänzung des Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine HR-begeisterte, IT-affine, wortgewandte und proaktive Persönlichkeit als Kolleg*in.
Aufgaben
- Sie plausibilisieren und analysieren stadtweite Personalkosten und HR-Kennzahlen.
- Sie planen, koordinieren und führen relevante Personalkosten-Planungsprozesse inkl. Qualitätssicherung durch.
- Sie stellen das stadtweite HR-Reporting an externe Partner sicher: u.a. Lohnstrukturerhebungen und die Beschäftigtenstatistik BfS, bereiten die HR-Datengrundlage bei politischen Vorstössen auf und beantworten Fragen der Rechnungsprüfungs- und Geschäftsprüfungskommission.
- Sie definieren und stellen Führungsinstrumente im Bereich HR-Kennzahlen bereit und unterstützen deren Weiterentwicklung.
- Sie führen stadtweite Fachschulungen durch und bieten Support und Beratung an.
Profil
- Analytisch-akkurate Denk- und Arbeitsweise sowie Bereitschaft sich auch in neue Themen einzuarbeiten
- Aus- bzw. Weiterbildung auf Hoch- oder Fachhochschulniveau im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung im HR: Im Idealfall im HR-Controlling und Finanz-Controlling oder in den dazugehörigen HR-Basisprozessen in Lohnabrechnung oder Personaladministration
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Excel, vertiefte Kenntnisse in SAP HCM und SAP BI oder vergleichbaren Systemen sowie stilsicheres Deutsch
Wir bieten
Eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team im vielseitigen Umfeld der Stadt Zürich.
Mitarbeitende profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitsformen wie mobilen Arbeitszeitmodellen mit bis zu 50 % Homeoffice sowie einem gezielten Aus- und Weiterbildungsangebot. Unsere Arbeitsplätze sind barrierefrei eingerichtet, zentral gelegen und bestens erreichbar mit dem öffentlichen Verkehr; Gleichstellung, Diversität und Inklusion werden bei uns gelebt.
Über uns
Als zentrales Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum ist Stadt Zürich Human Resources Management (HRZ) für übergeordnete personelle Fragestellungen der rund 50 städtischen Betriebe und Dienstabteilungen mit über 30 000 Mitarbeitenden zuständig.
Interessiert?
Auskünfte erteilt Ihnen, ab 13. Oktober 2025, gerne Corinna Breunig, Abteilungsleitung HR Controlling | Reporting, Telefon 044 412 33 75.
Referenz-Nr.: 47745