Sachbearbeitung Alimentenhilfe oder Alimentenfachperson 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    50%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Sachbearbeitung Alimentenhilfe oder Alimentenfachperson 50%



Stellenbeschrieb



Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit und Interesse an sozialen sowie rechtlichen Fragestellungen zeichnen Sie aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Wir suchen per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine


Sachbearbeitung Alimentenhilfe oder Alimentenfachperson (50%)


Wer wir sind:


  • Ein regionaler Sozialdienst (zuständig für 14 Gemeinden mit über 20‘000 Einwohnenden)
  • Ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team aus knapp 30 Mitarbeitenden
  • Eine spannende Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen

Das können Sie bei uns bewirken:


  • Sie führen den Fachbereich Alimentenwesen selbständig
  • Sie führen eigenständig Dossiers im Bereich Alimentenbevorschussung und -inkassohilfe
  • Sie führen rechtliche Massnahmen durch, fordern Ausstände ein und leiten bei Bedarf Betreibungen ein
  • Sie beraten Betroffene im Bereich Alimentenwesen
  • Sie pflegen mündlichen und schriftlichen Kontakt mit Unterhaltsberechtigten und -pflichtigen sowie mit Rechtsvertretenden, Gemeinden und Drittpersonen

Das bringen Sie bei uns ein:


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann/Kauffrau EFZ
  • Sie haben eine Weiterbildung in Alimentenhilfe oder sind bereit, diese zu absolvieren
  • Sie sind verantwortungsbewusst und engagiert
  • Sie arbeiten selbständig und verfügen über eine gute Durchsetzungsfähigkeit
  • Sie bringen gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office) mit, idealerweise mit Erfahrung im KLIB

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet in Eigenverantwortung, eine aktuelle und unterstützende Ablauforganisation sowie eine fundierte Einarbeitung. Falls Sie sich für Weiterbildungsmöglichkeiten interessieren, stossen Sie bei uns auf offene Ohren.


Sie fühlen sich angesprochen?
Zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebens-lauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, usw.) via Website (www.konolfingen.ch).


Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!



Weitere Auskünfte



Ilona Wandel, Leiterin Abteilung Soziales (Telefon 031 790 45 35)





Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch