Payroll Specialist (70 – 80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:70 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Allschwil
Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 1'000 Personen aus 96 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme.
Das Departement «Administration» ist das Rückgrat des Swiss TPH und unterstützt die Bereiche Forschung, Lehre und Dienstleistungen mit den Einheiten «Finances and Controlling», «Human Resources», «Informatics» und «Infrastructure». Insgesamt arbeiten rund 70 Personen in der Administration am Swiss TPH.
Werde Teil unseres motivierten HR Services Teams! Aufgrund einer Pensionierung suchen wir per Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine*n engagierte*n Profi in der Lohnbuchhaltung als
Payroll Specialist (70 – 80%)
Dank Deiner mehrjährigen Erfahrung in der Lohnverarbeitung bringst Du das nötige Fachwissen und die Sicherheit mit, um unsere Lohnläufe kompetent und zuverlässig abzuwickeln.
Wie kann ich mich bewerben:
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen online ein mit:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben inkl. Name und Kontaktangaben (Email oder Telefon) von 1 – 2 Referenzpersonen
- Zertifikate und Arbeitszeugnisse
Am Swiss TPH pflegen wir ein inklusives und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Beeinträchtigung, sexuelle Orientierung und sozioökonomischen Hintergrund wertschätzt und respektiert. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Arbeit bereichert, und engagieren uns für Chancengleichheit für alle.
Bitte beachte, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Solange die Stelle online auf unserer Webseite ersichtlich ist, sind wir offen für neue Bewerbungen. Bewerbungen via E-Mail oder Agenturen werden nicht berücksichtigt.
Werde Teil unserer Vision, die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt:
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle steht Dir Monika Weisskopf, HR Services, gerne telefonisch zur Verfügung: +41 (0)61 284 93 93.