Business Analyst – Immobilienfonds & Portfoliomanagement (m/w/d) | 80–100% | Lausanne oder Zürich
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
CIFI SA ist ein führendes Unternehmen in der Immobilienbewertung in der Schweiz.
Aufgaben
- Analyse komplexer Geschäftsanforderungen unserer Kunden.
- Koordination von Entwicklungsprojekten für frische Lösungen.
- Zusammenarbeit mit dem Vertrieb zur Erstellung von Angeboten.
Fähigkeiten
- Bachelor oder Master in Wirtschaft, Immobilien oder Informatik.
- Erfahrung im Bereich Immobilienfonds und deren Anforderungen.
- Kommunikationsstärke zwischen Fach- und Technikteams.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Willkommen bei CIFI SA (eine Tochtergesellschaft der SMG Swiss Marketplace Group AG)
CIFI ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Immobilienbewertung in der Schweiz, mit über 130 Mitarbeitenden und Büros in Zürich, Lausanne sowie in Goa, Indien. Seit über 30 Jahren bietet CIFI professionelle Dienstleistungen für den nationalen und internationalen Immobiliensektor an. CIFI unterstützt Eigentümer, Investoren, Entwickler und Immobilienfinanzierer mit gezielter Beratung, wissenschaftlichen Analysen und innovativer Software.
Lernen Sie das Team kennen!
Bei SMG liegt unsere Stärke in unseren Mitarbeitenden. Lernen Sie einige Teammitglieder kennen, mit denen Sie zusammenarbeiten könnten:
- Stefan Brüesch - Head of Portfolio Management - LinkedIn
- Nick Brandstrup - Head of Product Management - LinkedIn
- Jonathan Matray - Senior Consultant - LinkedIn
Stellenbeschreibung
Du bist Teil unseres Produktteams und arbeitest an der nächsten großen Erweiterung unserer führenden SaaS-Lösung im Immobilienportfoliomanagement: ein neues Modul für die Verwaltung von Immobilienfonds. Du analysierst die komplexen Geschäftsanforderungen unserer Kunden und übersetzt sie in strukturierte und umsetzbare Konzepte. Du arbeitest eng mit unserem Entwicklungsteam zusammen, sorgst für eine klare Kommunikation der Anforderungen und stellst sicher, dass die entwickelten Lösungen den Erwartungen der Nutzer entsprechen.
Konkrete Aufgaben:
- Analyse der funktionalen Anforderungen: Erfassen der Geschäftsbedürfnisse unserer Kunden und Umwandlung in klare, strukturierte und technisch umsetzbare Konzepte.
- Projektmanagement: Koordination der Arbeitspakete und Zeitpläne mit den Stakeholdern, um eine termingerechte und qualitativ hochwertige Lieferung sicherzustellen.
- Begleitung des Entwicklungsteams: Verfolgung des Entwicklungszyklus neuer Funktionen und Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Nutzererwartungen.
- Unterstützung der Vertriebsaktivitäten: Zusammenarbeit mit dem Sales-Team bei der Erstellung von Angeboten und der Präsentation neuer Funktionen für Interessenten und Kunden.
- Produkt- und Marktbeobachtung: Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends und Nutzerfeedback, um Verbesserungs- oder Innovationsmöglichkeiten zu identifizieren.
Qualifikationen
Was du mitbringst
- Erfahrung im Fondsbereich: Du verfügst über konkrete Erfahrung im Bereich Immobilienfonds und verstehst deren Geschäftsanforderungen.
- Ausbildung: Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaft, Immobilien, Informatik oder einem gleichwertigen Fach.
- Produktorientierung: Du hast bereits mit digitalen Lösungen im Immobilienbereich gearbeitet, idealerweise als Product Owner, Business Analyst oder Requirements Engineer.
- Kommunikationsfähigkeiten: Du bist die Schnittstelle zwischen Fach- und Technikteams, leitest Workshops und formulierst Anforderungen klar und präzise.
- Verantwortungsbewusstsein: Du übernimmst deine Aufgaben vollumfänglich, hältst Termine ein und lieferst verlässliche Ergebnisse.
- Sprachen: Du kommunizierst sicher auf Französisch und Englisch. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Wir schätzen die Fähigkeiten, die du mitbringst, und deine schnelle Lernfähigkeit – mach dir also keine Sorgen, wenn dein beruflicher Werdegang unkonventionell ist.
Zusätzliche Informationen
Was wir dir bieten
- 6 Wochen Ferien (mit der Möglichkeit, bis zu 10 zusätzliche Tage zu kaufen)
- Eine 40-Stunden-Woche
- 18 Wochen Mutterschafts- und 6 Wochen Vaterschaftsurlaub – auch bei Adoption
- Flexible Arbeitsmodelle (wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance)
- Zugang zu Plattformen für mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Beratung
- Halbtax-Karte für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz und Reisen in der ersten Klasse zwischen den SMG-Standorten in der Schweiz
Bewerbungsprozess
Bei SMG verstehen wir Rekrutierung als gegenseitigen Austausch, bei dem beide Seiten sich kennenlernen. So läuft es ab:
- Telefonisches Vorgespräch
- Technische Bewertung / Treffen mit der verantwortlichen Person für die Rekrutierung
- Kompatibilitätsgespräch mit dem Team
Bei SMG schätzen wir einzigartige Perspektiven und glauben an das Potenzial jedes Einzelnen. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen und ermutigen dich, dich zu bewerben, auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst. Gemeinsam entwickeln wir Fähigkeiten, feiern Unterschiede und erzielen echte Wirkung.
Jetzt bewerben
Um diese Chance zu ergreifen, sende uns deinen detaillierten Lebenslauf und zögere nicht, weitere Dokumente beizufügen, die uns helfen zu verstehen, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Einige Informationen über uns, um deine Neugier zu wecken
SMG Swiss Marketplace Group SA ist ein wegweisendes Netzwerk von Online-Marktplätzen und ein fortschrittliches europäisches Digitalunternehmen, das das Leben der Menschen mit innovativen Produkten vereinfacht.
SMG Swiss Marketplace Group SA bietet seinen Kunden die besten Werkzeuge, um wichtige Entscheidungen im Alltag zu treffen. Das Portfolio umfasst derzeit vier Geschäftsbereiche: Real Estate ( ImmoScout24 , Homegate , Flatfox , alle-immobilien.ch , Immostreet.ch , home.ch , Publimmo , Acheter-Louer.ch , CASASOFT , IAZI ), Automotive ( AutoScout24 , MotoScout24 ), General Marketplaces ( anibis.ch , tutti.ch , Ricardo ) und Finance & Insurance ( FinanceScout24 , moneyland.ch ).
Das Unternehmen wurde im November 2021 von der TX Group AG, Ringier AG, La Mobilière und General Atlantic gegründet.