Leiter*in Team Themen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Mai 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Bern
Was Sie hier tun
- Die BFH mittels der strategischen Themenfelder «Nachhaltige Entwicklung», «Caring Society» und «Humane Digitale Transformation» im öffentlichen Diskurs positionieren
- Das hochschulweite Querschnittsthema «Entrepreneurship» kommunizieren sowie intern und extern verankern
- Den öffentlichen Diskurs und die politische Agenda laufend beobachten, kommunikative Chancen identifizieren und diese mit Weitsicht und BFH-weit abgestimmt nutzen
- Im Team, mit den Leiter*innen der Themenfelder und den verschiedenen Abteilungen Kommunikationsmassnahmen und -kampagnen konzipieren und deren Umsetzung BFH-weit koordinieren
- Das Team der Themenmanager*innen personell, fachlich und menschlich führen, periodisch als Chef*in vom Dienst den Newsroom leiten und dessen Weiterentwicklung vorantreiben
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss im Bereich Kommunikation, Ökonomie, Public Management oder Politikwissenschaft sowie Weiterbildung im Bereich Kommunikation
- Sensibilität für (Hochschul-)Politik, Medien und Gesellschaft sowie Kenntnisse derer Mechanismen und Prozesse auf politischer und diskursiver Ebene
- Fundierte Erfahrung in Kommunikation und Projektmanagement sowie ausgeprägte analytische, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten
- Belastbarkeit, selbständige, strukturierte Arbeitsweise, vernetztes Denken, Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, sich schnell in komplexe Themen einzudenken
- Erfahrung in fachlicher, personeller und lateraler Führung in agilen und komplexen Organisationssystemen
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76
Für fachliche Fragen
Robert Reinecke
Leiter Kommunikation
T +41 31 848 68 30
https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu
