Sachbearbeitung Schulsekretariat
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Basel
60%
Erziehungsdepartement, Volksschulen, Primarstufe Rittergasse
02.02.2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Drehscheibenfunktion: In Ihrer zentralen Drehscheibenfunktion sind Sie die erste Anlaufstelle im Schulhaus. Ihre Aufgaben umfassen: Administrative Unterstützung der Schulleitung, Verantwortung für die Schüler/ -innenadministration sowie Personal- und Vikariatswesen.
Schulalltag organisieren: Sie pflegen den Terminkalender der Schule und übernehmen die Verantwortung für die Postverwaltung, die Materialbeschaffung sowie die Wartung der Bürogeräte.
Finanz- und Rechnungswesen: Sie tragen die Hauptverantwortung für die korrekte Führung der Schulbuchhaltung (Banana) und unterstützen die Schulleitung bei der Planung, Erstellung und Überwachung des Schulbudgets.
Wir bieten: Attraktive Anstellungsbedingungen, einen fairen Lohn, ein unterstützendes Team und einen eigenen Arbeitsplatz.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben bereits fundierte Berufserfahrung gesammelt und verfügen über sehr gute MS-Office-Kenntnisse und zeigen Bereitschaft, sich in neue Programme wie JCS, Banana oder Untis einzuarbeiten.
Persönlichkeit: Sie überzeugen mit Ihrer gewinnenden Persönlichkeit und einem freundlichen, serviceorientierten Umgang mit Menschen. Eine bewusste und offene Kommunikation nach innen und aussen hat für Sie einen hohen Stellenwert.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung auf EFZ-Niveau.
Sprache: Sie verfügen über stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Aline Morgenthaler
Schulleitung
Tel. +41 61 208 62 80
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Semra Wagner
HR-Sachbearbeiterin Volksschulen
Tel. +41 61 267 84 49
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!