Assistentin der Geschäftsleitung (80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Mai 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Kanton Aargau
Wir suchen per 1. September 2025 eine
Das Frauenhaus Aargau-Solothurn ist eine stationäre Kriseninterventionseinrichtung mit 24-Stunden-Betrieb. Die Institution hat 10 Plätze für Frauen mit oder ohne Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffenen sind. Wir bieten Schutz, Beratung und Betreuung. Der Aufenthalt ermöglicht den betroffenen Frauen, sich mit ihrer Situation auseinanderzusetzen und neue Lebensperspektiven zu entwickeln.
Wir suchen per 1. September 2025 eine
Assistentin der Geschäftsleitung (80%)
Ihre Aufgaben
- Koordination- und Organisation von Terminen und Aufgaben
- Ansprechperson für externe Partner*innen und Korrespondenz
- Allgemeine administrative Unterstützung der Geschäftsleitung & Stiftungsrat
- Sachbearbeitung Personal
- Bereitstellen von Kennzahlen und Datenanalyse
- Dokumentenmanagement
- Mitarbeit im Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in Projekten
- Aufgaben in Delegation der Geschäftsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene berufliche Grundbildung Kauffrau EFZ mit Leistungsausweis in ähnlichen Positionen
- Sicheres Anwenden der MS-Office und hohe IT-Affinität und allgemeine Informatikanwendungskenntnisse
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Sie sind eine eigenständige und mitdenkende Persönlichkeit. Sie bringen ein hohes Verständnis für Organisationsstrukturen und deren Umsetzung mit. Sie arbeiten lösungsorientiert, sind flexibel und zuverlässig. Auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und arbeiten speditiv. Sie haben Durchsetzungsvermögen und engagieren sich gerne für einen gute Sache.
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle, spannenden und vielseitige Tätigkeit in einer dynamischen Non-Profit Organisation. Ein unterstützendes Team und eine engagierte Arbeitgeberin. Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Geschäftsleitung Rosmarie Hubschmid, 062 824 31 96 oder E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier mit Motivationsschreiben an: E-Mail schreiben