Oberarzt Urologie (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Morges
Poliklinik, Notaufnahme, ambulante Versorgung, stationäre Aufenthalte: von der Geburt bis ins hohe Alter bietet das Spital Morges ein breites Spektrum an Pflegeleistungen. Die Einrichtung verfügt über 240 Akutbetten, eine Geburtsklinik mit rund 1'500 Geburten pro Jahr und fast 30'000 Notfallkonsultationen. Insgesamt werden seit über 150 Jahren mehr als 40 medizinische Fachrichtungen in seinen Mauern praktiziert. Umgeben von Weinbergen, mit einem unglaublichen Blick auf die Berge und den See, empfängt Sie das Spital Morges in einem warmen und dynamischen Umfeld.
Wir suchen für das Spital Morges eine/n:
Oberarzt Urologie (m/w/d) 80 - 100%
Eintritt: November 2025
SIE VERFÜGEN ÜBER
- Ein Facharzttitel in Urologie oder gleichwertig, registriert und vollständig anerkannt durch die MEBEKO.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Teamarbeit und effektiven Zusammenarbeit.
- Selbstständigkeit in der Durchführung von Konsultationen.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Ausreichende Französischkenntnisse für die klinische Tätigkeit.
- Von Vorteil: Vorkenntnisse des EHC und/oder des Gesundheitssystems des Kantons Waadt.
IHRE ZIELE
- Beitrag zur Entwicklung qualitativ hochwertiger Leistungen der Urologieabteilung.
- Gewährleistung der klinischen Betreuung der Patienten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Integration in ein anerkanntes Ausbildungszentrum für Urologie (Typ B) des ISFM.
WIR BIETEN IHNEN
- 5 Wochen Jahresurlaub, ab 50 Jahren 6 Wochen. Möglichkeit zum Kauf einer zusätzlichen Urlaubswoche sowie 10 bezahlte Feiertage.
- Verschiedene Angebote zur Flexibilisierung (Kinderbetreuung, unbezahlter Urlaub, Teilzeit, bezahlte Pausen usw.).
- Ein Mobilitätsplan mit Beteiligung an Ihrem Fahrrad- oder Laufschuhweg oder Ihrem Abonnement für öffentliche Verkehrsmittel, im Sinne des Umweltschutzes gemäß einem institutionellen Nachhaltigkeitsplan.
- Sportliche Aktivitäten (Pilates, Laufen, Rabatte bei verschiedenen Fitnesszentren oder den Bains de Lavey), Veranstaltungen für Kinder von Mitarbeitenden, eine Betriebskneipe zum gemeinsamen Verweilen an schönen Tagen.
- Kostenlose Heißgetränke am Morgen und Mahlzeiten zu CHF 8.50 in unseren Cafeterien.
- Eine Vergütung basierend auf der Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung sowie Prämien für die Betriebszugehörigkeit im EHC.
- Zahlreiche interne oder zertifizierte Weiterbildungen für alle zugänglich.
- Ein spezielles Programm für Führungskräfte zur Unterstützung beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Leitung ihrer Teams.
WIR SIND
- Eine Institution mit Akut- und Rehabilitationspflegeeinrichtungen, einer Privatklinik, Alters- und Pflegeheimen, medizinischen Zentren und Notfallstellen in der Region La Côte sowie der ersten klinischen Hypnoseschule, die dem Pflegebereich in der Romandie gewidmet ist.
- Ein Versorgungsnetzwerk mit zahlreichen internen Wechselmöglichkeiten entsprechend den Wünschen und Entwicklungsprojekten der Mitarbeitenden.
- Über 2000 Mitarbeitende, die sich um Patienten und Bewohner der Region kümmern und Werte wie Verantwortung, Nähe, Menschlichkeit und Kompetenz teilen, in einem agilen Umfeld, das die Umsetzung von Projekten fördert.
- Ein Ausbildungsbetrieb mit rund 70 Auszubildenden in 13 verschiedenen Berufen, 200 HES-ES Praktikanten und fast 300 Ärzten in Ausbildung.
GEMEINSAM NEBENAN, SEIEN SIE DAS NÄCHSTE TALENT UNSERES PFLEGENETZWERKS.
Erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder?
Klicken Sie auf Bewerben und fügen Sie folgende Dokumente bei:
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Empfehlungsschreiben und Diplome (MEBEKO).
Wenn Ihre Bewerbung ausgewählt wird, wird ein Auszug aus Ihrem Strafregister verlangt.