Chefarzt/ärztin der Klinik für Neurologie
Groupement Hospitalier de l'Ouest Lémanique S.A. (GHOL)
Nyon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nyon
Job-Zusammenfassung
Werde Chef·fe de clinique en Neurologie am GHOL. Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
Aufgaben
- Berate Patienten in allgemeiner und vaskulärer Neurologie.
- Führe und interpretiere neurophysiologische Untersuchungen durch.
- Supervise einen Mediziner in der neurologischen Ausbildung.
Fähigkeiten
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Neurologie erforderlich.
- Teamfähigkeit und gute Entscheidungsfähigkeit sind wichtig.
- Erfahrung in Elektrophysiologie ist von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Chefarzt/ärztin der Klinik für Neurologie
Eintrittsdatum: 01.11.2025
Das GHOL ist das Referenzkrankenhaus für die Westschweiz mit seinen Standorten in Nyon und Rolle. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Entwicklung durch die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des GHOL fortzusetzen.
Beschreibung der Abteilung:
Ihre ambulante Tätigkeit umfasst Konsultationen in vaskulärer Neurologie, allgemeiner Neurologie und Elektrophysiologie, verteilt nach Ihren Interessen und Kompetenzen. Zwei ENMG-Geräte (1 Keypoint und 1 Micromed) und zwei Neurosonologie-Geräte (Philips) stehen den Neurologen zur Verfügung. 4 spezialisierte EEG-Pflegekräfte führen die stationären und ambulanten Untersuchungen durch. Das ambulante Aktivitätsvolumen beträgt mehr als 3000 Fälle pro Jahr.
Das neurologische Ärzteteam in Nyon besteht aus 2 Oberärzten (bald 3), 3 CDC und 1 MA (davon 3 Ausbildungsstellen, ISFM B Anerkennung bis 2027). Das Team betreut stationäre Patienten auf der Stroke Unit sowie Patienten mit nicht-vasculären neurologischen Erkrankungen, die in anderen Abteilungen des Krankenhauses stationär behandelt werden.
Stellenbeschreibung:
In Ihrer Funktion haben Ihre Aufgaben Einfluss auf die Qualität der Patientenversorgung. Ihre Rolle umfasst insbesondere:
- Ambulante Konsultationen in allgemeiner Neurologie, vaskulärer Neurologie und je nach Spezialisierung 400 bis 600 Konsultationen/Jahr (ca. 20 Std./Woche ambulant) sicherstellen
- Je nach Kompetenz klinische neurophysiologische Untersuchungen (ENMG, Doppler und EEG) durchführen und interpretieren
- Eine/n Assistenzarzt/-ärztin in der neurologischen Ausbildung betreuen
- Akutbehandlungen mit Thrombolyse und mechanischer Thrombektomie bei akutem Schlaganfall entscheiden
- Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit akutem neurovaskulärem Ereignis auf der Stroke Unit (3 überwachte Betten und 4 nicht überwachte Betten) überwachen
- Die Versorgung von Patienten mit allgemeinen neurologischen Erkrankungen, die in anderen Abteilungen stationär behandelt werden, anleiten
- An einem 7-Tage-Dienst teilnehmen
- An Teambesprechungen zur Diskussion der Versorgung von ambulanten und stationären Patienten teilnehmen
- An neuro-radiologischen Sitzungen sowie an Sitzungen und Fernschulungen in den verschiedenen neurologischen Fachgebieten teilnehmen
Erforderliches Profil:
Ihr Erfolg in dieser neuen Funktion ist garantiert durch Ihre
- Mindestens 3-jährige Erfahrung als Assistenzarzt/-ärztin oder Chefarzt/ärztin in einem anerkannten neurologischen Ausbildungszentrum;
- Kenntnisse in der Elektrophysiologie in mindestens einem Bereich;
- Wunsch nach Spezialisierung in der Neurologie;
- Teamfähigkeit unter der Supervision von Oberärzten;
- Gute Entscheidungs- und Verwaltungsfähigkeiten.
Ausbildungsniveau:
Bundesdiplom als Arzt oder von der BAG anerkanntes ausländisches Arztdiplom (MEBEKO-Zertifikat) erforderlich.
Nachweis einer Ausbildung in Elektrophysiologie erwünscht
Vorteile:
2 verfügbare neurologische Oberärzte / zweiwöchentliche neuroradiologische Kolloquien / monatliches Kolloquium mit dem CHUV für Neurovaskuläre Erkrankungen / Ausbildung in Neurologie und Innerer Medizin / Zugang zu Pubmed und den Continuum der American Academy of Neurology