Vor 1 Stunde
HR Assistenz (w/m/d)
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bern
Über den Job
Direktion Human Resources
per sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 30.09.2026 mit Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung)
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern engagieren sich für hochwertige psychiatrische Versorgung - menschlich, professionell und innovativ. Damit dies gelingt, begleitet das Human Resources Team sämtliche HR-Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt und sorgt dafür, dass im Hintergrund alles rund läuft. Im HR-Alltag zählen Verlässlichkeit, Teamgeist und der Blick für das Wesentliche. Genau hier kommt deine Stärke ins Spiel: Wer gerne anpackt, digitale Tools mit Leichtigkeit nutzt und Freude an einer lebendigen Arbeitsumgebung hat, passt ideal zu uns. Gestalte in unserem dynamischen Team die HR-Welt der UPD aktiv mit - wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Du behältst den Überblick: Du bist verantwortlich für die administrative Bearbeitung sämtlicher HR-Prozesse - vom Eintritt bis zum Austritt. Dazu gehören das Verfassen vertraglicher Dokumente, die Bearbeitung von Ein- und Austrittsformalitäten sowie das Erstellen von allgemeinen Korrespondenzen und Zeugnissen
- Du bist erste Ansprechperson: Du betreust die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendpsychiatrie in allen administrativen Belangen und unterstützt sie bei ihren HR-Anliegen
- Du arbeitest digital: Du pflegst sorgfältig das digitale Personaldossier in unserem HR-Portal und sorgst so für eine reibungslose und effiziente HR-Abwicklung
- Du bist Teamplayer: Du unterstützt die HR Business Partner bei verschiedenen administrativen Aufgaben und hältst einen regelmässigen, offenen Informationsaustausch mit dem Team
- Du gestaltest mit: Du bringst dich bei Bedarf aktiv in HR-Projekte ein und trägst so zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Prozesse bei
Dein Profil
- Du hast eine kaufmännische Grundausbildung (EFZ) abgeschlossen und dich idealerweise im HR-Bereich weitergebildet
- Du verfügst über Berufserfahrung im Personalwesen - insbesondere in der Administration
- Du denkst mit, arbeitest strukturiert und verlierst auch in hektischen Momenten weder Fokus noch Freundlichkeit
- Du kommunizierst klar, offen und respektvoll - schriftlich wie mündlich
- Du bist digital affin, lösungsorientiert und bringst gerne neue Ideen ein
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse und jede weitere Sprachkenntnis ist Willkommen
Darauf darfst du dich freuen
Mitgestalten und mitentwickeln
Das HR hat sich in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt. Wir verbessern unsere Prozesse laufend und einige Bereiche sind noch im Aufbau, was viel Ideenreichtum und Gestaltungsspielraum mit sich bringt.
Gemeinsames Miteinander
Wir unterstützen uns gegenseitig mit Offenheit und Wertschätzung, helfen einander ganz selbstverständlich und teilen unser Wissen.
Geniesse flexible Arbeitszeiten
Dem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle , welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerinnen
Irina Andrea Peterhans, HR Fachexpertin Compensation & Digitalisierung
Irina Andrea Peterhans beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 72 42
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/andere-berufe/
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
3000 Bern
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil4.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten3.5
- Arbeitsklima4.0