Business Analyst:in HR Services (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Unser HR-Services-Team gestaltet die moderne Arbeitswelt aktiv mit.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Analyse von Business-Anforderungen und Projektaufträgen.
- Unterstützung bei der Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen.
- Übernahme Projektleitung und Betreuung von SAP S/4 HANA.
Fähigkeiten
- Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft.
- Expertenkenntnisse in Business Analyse und Projektmanagement.
- Hohe IT-Affinität und sehr gute Englisch-Kenntnisse.
Ist das hilfreich?
Unser HR-Services-Team gestaltet die moderne Arbeitswelt aktiv mit.
Wir betreuen rund 3300 Mitarbeitende und sorgen für reibungslose, individuelle HR-Prozesse entlang des gesamten Employee Life Cycles – national wie international. In einem komplexen Umfeld treiben wir die Digitalisierung konsequent voran, optimieren Abläufe und implementieren moderne HR-Systeme. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere HR-Prozesse und -Systeme mitgestaltet und weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Aufnahme, Analyse und Spezifikation von Business-Anforderungen sowie bei der Erstellung von Projektaufträgen und -anträgen
- Unterstützung bei der Analyse und Konkretisierung von Projektideen bezgl. Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Risiken und Erfolgsfaktoren
- Mitarbeit bei der Analyse und Verbesserung von HR Geschäftsprozessen (Digitalisierung und Automatisierung)
- Erstellung von Projekt- und Prozessdokumentationen inkl. Statusberichten und Monitoring
- Übernahme Projektleitung im Rahmen der HR Systeme
- Übernahme Betreuung/Support SAP S/4 HANA (Super User)
- Weiterentwicklung Digitalisierung – Etablierung von interaktiven Prozessen (MSS und ESS) in Abstimmung mit den Stakeholdern
- Begleitung von Veränderungsprozessen und Umsetzungsplanung inkl. Kommunikation
Ihr Profil
- Fachhochschule – Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt HR)
- Mehrjährige Berufserfahrung und Expertenkenntnisse in der Business Analyse von Digitalisierungsprojekten, IT-Architekturen und -Technologien sowie Projektmanagement im HR-Bereich
- Hohe IT-Affinität, SAP-Expertenkenntnisse und Verständnis von HR Systemen und HR Prozessen
- Muttersprache Deutsch und sehr gute Englisch-Kenntnisse
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."