Leitung Berufsbildung 70%
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:70%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Leiter*in Berufsbildung gesucht für Stadt St.Gallen. Spannende Rolle in der Ausbildung!
Aufgaben
- Verantwortung für die Betreuung von 70 Lernenden und 90 Praktikumsplätzen.
- Beratung der Linienvorgesetzten in Rekrutierung und Konflikten.
- Vertretung der Stadtverwaltung an Schulen und Messen.
Fähigkeiten
- Höherer Fachschulabschluss in HR oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Erfahrung in ähnlicher Funktion, idealerweise in öffentlicher Verwaltung.
- Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und Berufsbildungssystem.
Ist das hilfreich?
Ihre neue Rolle
Als Leiterin oder Leiter Berufsbildung tragen Sie die Gesamtverantwortung für alle Themen rund um unsere Lernenden und Praktikumsstellen. Sie beraten und begleiten die Linienvorgesetzten – von der Rekrutierung über die Betreuung bis hin zu anspruchsvollen Gesprächen bei Konflikten oder Disziplinarfragen – und stellen sicher, dass sämtliche administrativen Abläufe rund um die Ausbildung effizient und reibungslos funktionieren. Bei der Stadtverwaltung betreuen Sie rund 70 Lernende in 12 verschiedenen Berufsfeldern sowie etwa 90 Praktikumsplätze. Zudem verantworten Sie die KV-Ausbildung und vertreten die Stadtverwaltung aktiv an Schulen, Messen und Informationsveranstaltungen.
Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie
- mit Ihrem höheren Fachschulabschluss in Human Resources oder Betriebswirtschaft etwas bewegen wollen.
- bereits fundierte Erfahrung in einer ähnlichen Funktion mitbringen – idealerweise in einer grösseren Organisation oder in der öffentlichen Verwaltung.
- Freude daran haben, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und zu stärken.
- sich im Schweizer Arbeitsrecht und im Berufsbildungssystem bestens auskennen und Ihr Wissen gerne einbringen.
- eine natürliche Führungspersönlichkeit sind, strategisch denken und mit Struktur sowie Zielorientierung vorangehen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Wir streben gemeinsame Haltungen und Standards in der Personalpolitik an und berücksichtigen wo möglich die spezifischen Bedürfnisse unserer vielfältigen Dienststellen. Die Personaldienste verstehen sich als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle wesentlichen Fragen des Personalmanagements. Innerhalb der Dienststelle pflegen wir eine lösungsorientierte, offene und wertschätzende Zusammenarbeit.
Das bieten wir
Bei uns erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden, politischen Umfeld, ein motiviertes Team, attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Büro- und Arbeitszeiten, Homeoffice sowie einen Arbeitsplatz direkt am Bahnhof St.Gallen.
Unser Auswahlprozess
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Irene Züblin, Leiterin Personaldienste, Telefon 071 224 53 40. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie bitte ausschliesslich online ein.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive