Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 2026
Bärau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bärau
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Lebensart bietet Hand, Herz und Lebensraum für beeinträchtigte Menschen. Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima mit Mitsprache und Eigenverantwortung!
Aufgaben
- Übernahme von Verantwortung in der Berufsbildung.
- Teilnahme an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Austausch.
- Aktive Mitgestaltung von Weiterbildungsangeboten und Kursen.
Fähigkeiten
- Motivierte, flexible Persönlichkeit mit Erfahrung in der Pflege.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Digitalisierungsaffinität und Eigenverantwortung werden geschätzt.
Ist das hilfreich?
Mir fröie üs uf di
Die Stiftung Lebensart bietet Hand, Herz und Lebensraum für beeinträchtigte Menschen und Menschen im Alter.
Bist du eine motivierte, flexible Persönlichkeit, welche gerne Verantwortung übernimmt? Dann suchen wir genau DICH für die
Alexandra Renggli
Leiterin Berufsbildung
034 408 24 89
Verena Kohler
Berufsbildungsverantwortliche Pflege
034 408 23 29
Wir leben ein unkompliziertes und kollegiales Arbeitsklima mit Du-Kultur und regelmässigen Mitarbeitendenanlässen. Mitsprache und Mitwirkung sowie Eigenverantwortung werden bei uns grossgeschrieben.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 42 Stunden. Lernende bis 20 und Mitarbeitende ab 59 erhalten 30 Tage Ferien. Alle übrigen Mitarbeitenden geniessen 25 Arbeitstage Ferien. Beim Fachpersonal orientieren wir uns an den Richtlinien des Kantons Bern und bezahlen marktgerechte Löhne. Wo es betrieblich möglich ist, bieten wir Homeoffice an.
Unsere eigenen Gastronomieteams bieten an allen Standorten eine frische und saisonale Küche zu günstigen Preisen. Sport-, Freizeit- und Bildungsangebote fördern die Gesundheit am Arbeitsplatz.
Eigene sehr gesunde Pensionskasse mit interessanten Sparplänen und attraktivem Arbeitgeberbeitrag.
Die Digitalisierung hält auch bei Lebensart Einzug. Moderne Hilfsmittel in der Klientenbewirtschaftung und der Zusammenarbeit gehören zu unserem Arbeitsalltag.
In unserer internen Lernschmiede bieten wir laufend interessante Kurse an. Zudem unterstützen wir grosszügig bei externen Weiterbildungen und setzen auf eine laufende Führungsentwicklung.
In unserem vielfältigen Betrieb bieten wir viel Gelegenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch – so zum Beispiel mit dem Seitenwechseltag, dem Lunch Roulette und vielem mehr.
Mit der Lebensart-Karte profitieren Mitarbeitende von zahlreichen Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen. Kostenlose Parkplätze und Anschluss an den ÖV.