Sachbearbeiter/in Administration und Support 70 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Oktober 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Mit vielfältigen Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie Behörden und Institutionen im ganzen Kanton kompetent zur Seite. Für unser Dienstleistungscenter Stadt Zürich mitten im Seefeld suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Aufgaben
- Sie sind zentrale Ansprechperson für unsere 35 Mitarbeitenden in unserem Dienstleistungscenter (DC) in der Stadt Zürich und prägen den Standort durch vielfältige Rollen.
- Im Team Empfang & Administration übernehmen Sie organisatorische, koordinative und administrative Aufgaben, z. B. Raumvermietung, Parkplatzmanagement, Archivierung und für unsere Dienstleistung «Steuererklärungsdienst» . Durch Ihren wöchentlichen Einsatz von einem halben Tag am Empfang bleiben Sie nahe am Puls.
- Sie unterstützen den Leiter des Dienstleistungscenters mit administrativem Support: Aufbereitung von Statistiken und Auswertungen, Erstellung von Präsentationen, Rechnungsstellung und -kontierung sowie Pflege von Personal- und Adressdaten.
- Sie sind erste Anlaufstelle für IT-Fragen, gestalten den digitalen Wandel mit und wirken als PowerUser von MS Teams, Intranet und unserem CRM-System (XRM). Sie begleiten Mitarbeitende bei der Einführung neuer Tools und schulen sie bei Bedarf.
- Sie planen und organisieren interne Anlässe wie Jahresapéro, Pensionierungen oder Teamausflüge sowie externe Events wie den «Tag des Alters» oder die Alterskonferenz.
- Als Standortsicherheitsbeauftragte/r sind Sie verantwortlich für Kontrollen und die Umsetzung des Notfallkonzepts. Sie schulen neue Mitarbeitende und organisieren regelmässige Refresherkurse.
- Darüber hinaus bringen Sie Ihr Wissen in Projekten ein – stets in enger Zusammenarbeit mit den anderen Dienstleistungscentern.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringen berufliche Erfahrung in einer vergleichbaren Drehscheibenfunktion mit.
- Sie fühlen sich in verschiedenen Rollen wohl und schätzen ein vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre sozialen und kommunikativen Stärken einsetzen können.
- Mit Ihren analytischen Fähigkeiten und Ihrem ausgeprägten IT-Flair gehen Sie gewandt mit Zahlen um und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitsweise bei.
- Sie sind eine zuverlässige Persönlichkeit, die serviceorientiert, flexibel und eigenverantwortlich agiert und mit Ihrer positiven Art unser Team bereichert.
- In Deutsch drücken Sie sich sowohl mündlich als auch schriftlich stilsicher aus.
Unser Angebot
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Rollen, verbunden mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Sinnstiftende Arbeit in einem spannenden NPO-Umfeld.
- Ein engagiertes und eingespieltes Team, das Sie beim Einstieg unterstützt.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Stadelhofen.
Bei Fragen steht Ihnen Anna Greco, Teamleiterin Empfang und Administration, Dienstleistungscenter Stadt Zürich, unter Tel. 058 451 50 78, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Diplomen.
Jetzt online bewerben
Kontakt
Anna GrecoTeamleiterin