Sachbearbeiter/-in Finanzen und Controlling (a) (Mutterschaftsvertretung)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Juli 2025
- Pensum:50 – 70%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Luzern
Sachbearbeiter/-in Finanzen und Controlling (a) (Mutterschaftsvertretung)
50% - 70% | Luzern | per 01.10.2025, befristet bis 15.05.2026
In der Mutterschaftsvertretung übernimmst du eine zentrale Rolle im aufgestellten siebenköpfigen Finanzteam. Deine Tätigkeit findet an allen Werktagen am Vormittag statt und trägt wesentlich zur Sicherstellung eines ordentlichen Kreditoren-Workflows bei.
Deine Aufgaben
- Du bist zuständig für das elektronische Auslesen der Kreditorenrechnungen und deren Weiterleitung in die Buchhaltungsprogramme mit Hilfe der Software DPS Validierung.
- In der fallführenden Buchhaltungssoftware tutoris.net weist du die Kreditorenrechnungen den sachbearbeitenden Personen zu.
- Das Erstellen von Kostenzusammenstellungen, das Verbuchen von Überbrückungshilfen, die Mitarbeit im Mahnlauf sowie weitere Tätigkeiten im Team runden dein Aufgabengebiet ab.
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Grundausbildung
- Erste Erfahrungen in der Buchhaltung
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Du schätzt die Arbeit im Team und bringst dich mit deiner engagierten und kollegialen Art gerne aktiv ein
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Dein Kontakt
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Olivier Zeindler
Teamleiter Finanzen & Controlling
+41 41 228 31 90
https://daf.lu.ch
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Olivier Zeindler
Teamleiter Finanzen & Controlling
+41 41 228 31 90
https://daf.lu.ch