Organisatorische und administrative Arbeiten begeistern Sie? Sie verstehen sich als Dienstleistungspersönlichkeit? Sie finden sich in den Werten der reformierten Kirche wieder? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn sind eine zweisprachige (dt./frz.) Institution des öffentlichen Rechts und bilden die grösste Landeskirche der Schweiz.
Als Nachfolge infolge vorzeitiger Pensionierung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine strukturierte, kommunikative Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Co-Leitung Fokus Kirche in planerischen und administrativen Belangen (Terminkoordination, Reporting, Budgetprozess)
Sie führen selbständig das Sekretariat des Ausbildungsrates (Kirchliche Begleitung der praktischen Ausbildung zum Pfarramt) in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer des Ausbildungsrates, inkl. Protokollierung
Sie haben organisatorische Verantwortung für die Planung, Durchführung und Evaluation von Konferenzen
Sie unterstützen die Fachmitarbeitenden in administrativen, organisatorischen Belangen
Sie sind Ansprechpartner:in im Team Administration und sind gemeinsam mit Ihren Kolleginnen für die Qualität der administrativen Prozesse im Fokus Kirche verantwortlich
Sie sind für den Budgetprozess sowie die Rechnungsführung Ihrer Teams verantwortlich und arbeiten im Kreis Finanzen mit (teamübergreifendes Gremium)
Ihr Profil
Kauffrau/Kaufmann mit fachlicher Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung, beispielsweise Direktionsassistenz
Kenntnisse und/oder praktische Erfahrung mit selbstorganisierten Teams oder Interesse daran mitzuwirken
Kenntnisse der Landeskirche und ihrer Gremien erwünscht
Versiert in der Anwendung von MS Office 365
Stilsichere Korrespondenz in Deutsch, Französischkenntnisse erwünscht
Wir bieten
Teamspirit: freuen Sie sich auf ein wertschätzendes und engagiertes Team
Vielseitige Aufgaben mit der Chance, die Entwicklung des Fokus Kirche auf dem Weg zur Selbstorganisation mitzugestalten
Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten oder an einem attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Aare in der Stadt Bern – für mehr Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Wir legen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten faire Anstellungsbedingungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 9. August 2025 an: Fachstelle Personal, E-Mail schreiben.